EBC*L – Certified Manager Ausbildung – Stufe A
Der Wirtschaftsführerschein speziell für Mitarbeiterinnen dynamischer KMU, Frauen und Männer der Generation 50plus in der Phase der Existenzgründung, TechnikerInnen, NachfolgerInnen, JuristInnen, AHS-AbsolventInnen und Lehrlinge.
Vorbereitung – MODUL 1: Rechnungswesen Basiskenntnisse. EBCL Stufe A
Ziel
Sie generieren in kurzer Zeit betriebswirtschaftliches Kernwissen.
Inhalt
Der Inhalt ist auf die Ausbildung für das international anerkannte BWL Zertifikat der EBCL – Stufe A abgestimmt:
- Grundkenntnisse (doppelte Buchhaltung, Bilanzerstellung, Einnahmen-/Ausgabenrechnung, Interessenten)
- Bilanzierung (Wie lese ich eine Bilanz, welche Informationen aus dem Jahresabschluss (EBIT, EGT, EBT, ect.) sind für die Unternehmensstrategie relevant
- Unternehmensziele, wie z.B. Stabilität, Kreditwürdigkeit, Rentabilität, Wirtschaftlichkeit und deren Kennzahlen
- Kostenrechnung (Kostenstellen, Kostenträger, Kostenarten, Deckungsbeitrag, Profit Center und marktpolitische Preisentscheidungen)
- Wirtschaftsrecht (Rechtsformen, Kaufvertragselemente, Insolvenzrecht)
- Neues Unternehmensrecht.
BWL Kursabschluss – EBCL Zertifikat für den Wirtschaftsführerschein – Stufe A
- Vorbereitung zur Prüfung
- Selbststudium
- International standardisierte Prüfung für jede Stufe
- Beurteilung durch die EBCL Repräsentanz
- Verleihung des EBCL Zertifikats – Stufe A, bei erfolgreich abgelegter Prüfung (mindestens 75% der maximal erreichbaren Punktezahl).
Zielgruppe
Angesprochen sind InhaberInnen von dynamischen Klein- und Mittelunternehmen (KMU) und deren MitarbeiterInnen, Frauen und Männer der Generation 50plus in der Phase der Existenzgründung, TechnikerInnen, NachfolgerInnen, JuristInnen, AHS-Absolventen, die sich auf ein BWL / Wirtschaftsstudium vorbereiten wollen, fleissige Lehrlinge, die als künftige Führungskraft aufgebaut werden sollen, aber auch MitarbeiterInnen im Verkauf und der Verwaltung, SachbearbeiterInnen, Führungskräfte und High Potentials, die sich in kurzer Zeit – punktuell – grundsätzliches wirtschaftliches Fachwissen aneignen oder auffrischen wollen bzw. müssen.
Methodik / Didaktik / Vorgehensweise
Vorträge, Referate, Einzel- und Gruppenarbeiten anhand von konkreten Praxisbeispielen sowie Selbststudium bilden die methodische Grundlage der Veranstaltung. Im Detail:
- Theorie
Mittels gut strukturierter Skripten bzw. PowerPoint Präsentationsunterlagen werden die Lehrinhalte vermittelt. Sie können die Unterlagen auch für Ihr Selbststudium verwenden.
- Wissen
Zum Abschluss jedes Kapitels bzw. Moduls wird das erworbene Know-how mittels erprobter Wissensfragen überprüft. Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass diese Vorgehensweise auch im Hinblick auf die Vorbereitung zur Abschlussprüfung hilfreich ist.
- Sichern
Am Ende jedes Kapitels bzw. Moduls werden die relevanten Keywords bzw. Fachbegriffe noch einmal besprochen bzw. erläutert.
- Üben
Die theoretischen Inhalte werden in jedem Kapitel bzw. Modul in Form von Fall- bzw. Übungsbeispielen gefestigt.
- Gruppenarbeiten
Durch die Arbeit in Gruppen wird die Teamfähigkeit der TeilnehmerInnen gefördert.
- Präsentationen
Sämtliche TeilnehmerInnen präsentieren die Erkenntnisse ihrer Projektarbeiten vor dem Auditorium.
Termine
Gruppe (primär für Firmen / Institute von Relevanz, aber nicht Bedingung)
Tagesunterricht EBCL – Stufe A: 2 Tage Theorieunterricht zu je 8 Lehreinheiten (LE; 1 LE = 45 min), 4 LE Prüfungszeit plus 60 LE Selbststudium, gesamt 80 LE. Maximale TeilnehmerInnen Anzahl von 3 Personen!
Weitere Termine 2019:
- Werden noch bekannt gegeben!
Veranstaltungstage: Dienstag / Mittwoch.
Einzelunterricht
- 1 Tag zu 6 LE
Kein fixer Termin, bei der Terminplanung werden die Wunschtermine der TeilnehmerInnen berücksichtigt!
Dauer
- Tageskurse jeweils von 09.00 Uhr – 17.00 Uhr
Veranstaltungsort
Entweder 1030 Wien (Karte) oder 2493 Lichtenwörth (Karte).
Ihre Investition: EBCL Stufe A
EUR 875,– für insgesamt 16 LE pro Person (inklusive Anwesenheit im Institut, Selbststudium und Prüfungszeit). Veranstaltungsgebühr inklusive Skripten, exklusive EBCL Bücher, exklusive Prüfungsgebühr (Investition Prüfungsgebühr: EUR 133,–).
Ihre Gesamtinvestition inklusive Prüfungsgebühr: EUR 1.008,–.
Sämtliche Gebühren / Preise exklusive gesetzliche USt. Unverbindlich empfohlener Richtpreis.
- Einzelunterricht zum Thema „EBCL – Stufe A“: Auf Anfrage!
- Spezialangebot für Unternehmen: Info hier!
Verpassen Sie nicht die Chance sich noch rechtzeitig Ihren Kursplatz zu sichern:
Kurs „EBCL Certified Manager – Wirtschaftsführerschein A“: EUR 1.209,– (inklusive USt)
Sie buchen lieber per Telefon? > Rufen Sie uns (gebührenfrei) unter 0800 700 170 an.
Interesse an der modularen BWL Ausbildung zum „EBC*L Certified Manager“?
Diesbezüglich nähere Informationen finden Sie hier.