Mitglied der WKO
Akkreditierungen:

Professional Scrum Master (PSM I) + Product Owner (PSPO I) Kombi – Prüfungsvorbereitungstipps

Online Kurs. Praxisnahe und sofort umsetzbare Prüfungsvorbereitungs-Tipps zur Steigerung der Erfolgsquote - 2 Tage. International anerkannte Zertifizierung Professional Scrum Master® (PSM I) und Professional Scrum Product Owner® (PSPO I) nach Scrum.org.

PSM I und PSPO I - Tipps zur Prüfungsvorbereitung

Professional Scrum Master (PSM I) + Professional Scrum Product Owner (PSPO I) Zertifizierungsvorbereitung - X SIEBEN Online Kurs. Der Scrum Master ist dafür verantwortlich, dass Scrum als Rahmenwerk gelingt, der Product Owner ist für die Eigenschaften und den wirtschaftlichen Erfolg des Produkts verantwortlich.
Digi-Winner - X SIEBEN Wien

In diesem bewährten Seminar lernen Sie in nur zwei Tagen die Rollen von Scrum Master und Product Owner kennen und zu verinnerlichen.

Dessen Inhalte eignen sich nicht nur für IT-Projekte, sondern auch perfekt für Produktentwicklungs-, Auftragsabwicklungs-, Re-Organisations/Change- und Marketing Projekte.

Neben umsetzungsorientierten Praxis-Tipps erhalten Sie auch Tipps und Hinweise wie Sie sich optimal und zeiteffizient auf die beiden Prüfungen zum Professional Scrum Master (PSM I) und Professional Scrum Product Owner (PSPO I) nach Scrum.org vorbereiten können.

Ihr Vorteil: Im Gegensatz zu vielen anderen international anerkannten Zertifizierungen ist für PSM I und PSPO I nach Scrum.org keine Re-Zertifizierung notwendig. Das Zertifikat ist unbeschränkt gültig.

Werden Sie jetzt in nur 2 Tagen zum international anerkannten, zertifizierten Scrum Profi.

Wir stellen Ihnen die drei wichtigsten Herausforderungen und Lösungen im Rahmen des Fachbereichs Professional Scrum Master (PSM I) + Product Owner (PSPO I) vor, um Sie auch bei der Prüfungsvorbereitung zu den international anerkannten Zertifizierungen Professional Scrum Master® (PSM) I und Professional Scrum Product Owner® (PSPO I) nach Scrum.org zu unterstützen.

  • Mangelndes Verständnis für die Agilität im Scrum Framework:

Lösung: Einführung in die agilen Prinzipien und die Anwendung im Scrum Framework, um ein tiefes Verständnis zu erlangen.

  • Unsicherheit bei der Anwendung von Scrum Rollen und Prozessen Lösung:

Lösung: Übungen und Simulationen, um die Anwendung von Scrum Rollen und Prozessen in der Praxis zu erleben und zu verinnerlichen.

  • Schwierigkeiten bei der Übertragung der Konzepte in die tägliche Arbeit Lösung:

Lösung: Vermittlung von Best Practices und konkreten Handlungsempfehlungen, um eine erfolgreiche Umsetzung in die tägliche Arbeit zu gewährleisten.

Wir empfehlen Ihnen, diese Herausforderungen und Lösungen in Ihre Scrum.org Prüfungs-Vorbereitungen mit einzubeziehen, um bestmöglich auf die Scrum Prüfungen PSM I und PSPO I vorbereitet zu sein.

Im Anschluss an das Seminar können Sie die Zertifizierungsprüfungen nach Scrum.org ablegen (je 1 Stunde Online-Assessment und in englischer Sprache).

Mit Abschluss des Seminars erhalten Sie eine „Scrum“ Teilnahmebestätigung.

  • In diesem bewährten Seminar lernen Sie in nur zwei Tagen die Rollen von Scrum Master und Product Owner kennen und zu verinnerlichen. Neben umsetzungsorientierten Praxis-Tipps erhalten Sie auch Tipps und Hinweise sich sehr zeiteffizient auf die beiden Prüfungen zum Professional Scrum Master und Product Owner nach Scrum.org vorzubereiten.
  • Weiters erfahren Sie u.a.:

    • welche Aufgaben Scrum Master / Product Owner im Scrum Team haben
    • wo und wie Sie Scrum einsetzen können,
    • wie Sie SCRUM mit anderen Methoden des agilen, klassischen und hybriden Projektmanagement kombinieren können.

In diesem Seminar lernen Sie in nur zwei Tagen die Rollen von Scrum Master und Product Owner kennen und zu verinnerlichen.

Neben umsetzungsorientierten Praxis-Tipps erhalten Sie wichtige Tipps und Hinweise um sich optimal und zeiteffizient auf die beiden Prüfungen zum Professional Scrum Master (PSM I) und Professional Scrum Product Owner (PSPO I) nach Scrum.org vorzubereiten:

  • Überblick Agiles Projektmanagement
    • Arbeitsweisen (Lean, Kanban, XP, Design Thinking, …)
    • Unterschied und Kombinationsmöglichkeiten zu klassischen und anderen agilen Vorgehensweisen
    • Agiles Manifest
    • 12 Agile Prinzipien (Kundenzufriedenheit, Regelmäßigkeit, Selbstorganisation, …)
  • SCRUM Definition und Einsatz
    • Rahmenwerk, Regeln und Taktiken
    • Iterative, inkrementelle Arbeitsweise
    • Einsatzgebiete
  • SCRUM Mindset
    • 3 Säulen (Transparenz, Überprüfung und Anpassung)
    • 5 Werte (Selbstverpflichtung, Mut, Fokus, Offenheit und Respekt)
  • SCRUM Team und Rollen
    • Scrum Master
    • Product Owner
    • Entwicklungsteam
  • SCRUM Ereignisse
    • Sprint (Time-Boxed-Ansatz, Sprint Ziel, Sprint Planning)
    • Release und Releaseziel
    • Daily Scrum
    • Review
    • Retrospektive
  • SCRUM Artefakte
    • Product Backlog (Vision, Aufbau und Priorisierung, Backlog Refinement, …)
    • Daily Scrum
    • Review
    • Retrospektive
  • Agile Techniken für Planung und Fortschritt
    • User Stories (Aufbau, Definition of Done, Akzeptanzkriterien)
    • Schätzmethoden (Story Points, …)
    • Taskboard, Kanban-Board
    • Messgrößen und Visualisierung (Burndown-Charts, Team Velocity chart, Information Radiator, Burnup-Charts, …)
  • Skalierung agiler Methoden 
    • Nutzung für mehrere Teams (Scrum of Scrums, …)
  • Tipps zur Prüfungsvorbereitung für den PSM I (Professional SCRUM Master) und PSPO I (Professional SCRUM Product Owner) von scrum.org.

Abschluss mit X SIEBEN Teilnahmebestätigung.

Nach erfolgreich bestandenen Prüfungen international anerkannte Zertifizierung Professional Scrum Master® (PSM) I und Professional Scrum Product Owner® (PSPO I) nach Scrum.org.

Ihr Interesse am Fachthema und im Vorfeld die Beschäftigung mit dem Scrum Leitfaden / Scrum Guide®“ (SCRUM Guide – Englisch / SCRUM Guide – Deutsch).

Prüfung zum Professional Scrum Master (PSM I) und Professional Scrum Product Owner (PSPO I) nach Scrum.org

Nach der Teilnahme an diesem Seminar können Sie noch optional die (Online-) Prüfungen zum Professional Scrum Master (PSM I) und Professional Scrum Product Owner (PSPO I) nach Scrum.org anstreben.

  • Dauer: Jeweils 60 Minuten
  • Format: Jeweils Multiple Choice sowie Richtig/Falsch Fragen
  • Mindestquote zum Bestehen der Prüfung: Jeweils 85%
  • Sprache: Nur in englischer Sprache verfügbar.

Nach erfolgreich bestandenen Prüfungen erhalten Sie die international anerkannte Zertifizierung Professional Scrum Master® (PSM) I und Professional Scrum Product Owner® (PSPO I) nach Scrum.org verliehen.

Ihre Zusatz-Investition bei Anmeldung zur jeweiligen Scrum Zertifizierungsprüfung:

  • Scrum.org  Prüfung – PSM I:

USD 150,– pro Person (zuzüglich gesetzlicher USt).

Hier kommen Sie zur PSM I Prüfung.

  • Scrum.org Prüfung – PSPO I:

USD 200,– pro Person (zuzüglich gesetzlicher USt).

Hier kommen Sie zur PSPO Prüfung.

Die jeweilige Prüfung kann entweder unmittelbar mit  Seminarende vorgenommen oder aber auch erst später, frei nach Ihren zeitlichen Präferenzen absolviert werden.

Scrum-Master, zielorientierte Persönlichkeiten und Personen, die in Scrum-Teams arbeiten, sowie Führungskräfte, die Tipps und Hinweise zum Bestehen der international anerkannten Zertifizierung Professional Scrum Master® (PSM) I & Professional Scrum Product Owner® (PSPO I) nach Scrum.org – sehr zeit- und prüfungseffizient – erhalten wollen.

Die methodische Grundlage bilden Vorträge und Übungen anhand konkreter Scrum Beispiele.

Anmeldeformulare Rückruf vereinbaren Zurück

Starttermin dieser Veranstaltung und Ihre Investition

Starttermin: 27.06.2023
Ende: 29.06.2023

Nach Rücksprache auch individuelle Starttermine. Auch wenn Sie z.B. die ersten beiden Tage nicht teilnehmen können, haben Sie die Möglichkeit diese Termine nachzuholen. Kurszeiten jeweils von 9:00 - 17:00 Uhr.

Investition: EUR 1.447,20

Preis inklusive USt. Förderbare Veranstaltung. Sie können auch Ratenzahlung vereinbaren. Jetzt anmelden und die Investition auf 24 monatliche Raten aufteilen. Optional sind auch 6 bzw. 12 Raten möglich mit

Wie können wir Ihnen helfen?

Gerne helfen wir Ihnen bei der richtigen Auswahl eines geeigneten Kurses. Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktinformationen und unser Fach-Verantwortlicher ruft Sie verlässlich zurück.

    Gerne können Sie auch eines unserer Formulare nutzen. Wählen Sie einfach das Formular, das Ihren Bedürfnissen am ehesten gerecht wird:

    Infoveranstaltung via Zoom-Konferenz mit oder ohne Video. Jetzt anmelden, ein Link mit einer Einladung wird Ihnen einen Tag davor per eMail übersandt.

      Ich bin mit der Verarbeitung meiner persönlichen Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden*

      Individuell für eine Förderstelle und als Angebot für Unternehmen. Alle Felder müssen ausgefüllt werden.

        Förderung

        Unternehmen

        Privat

        Ich bin mit der Verarbeitung meiner persönlichen Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden*

        Individuell für eine Förderstelle und als Angebot für Unternehmen.

          Ich möchte ein förderfähiges Angebot
          AMSwaff, Landesförderungen,...

          Reservierung des Teilnahmeplatzes für 10 Tage

          Ich bin mit der Verarbeitung meiner persönlichen Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden*

            Ich möchte ein förderfähiges Angebot (WAFF, AMS, WKO)

            Ich bin mit der Verarbeitung meiner persönlichen Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden*

            Agile Welt – New Work Schulungen @ agile Coaching mit Mehrwert

            Kleingruppen-Kurse bis maximal 6 Personen garantieren besten, praxisorientierten Wissenstransfer. Auch das konsequente Eingehen auf die individuellen Herausforderungen von Kursteilnehmern ist Aufgabe der X SIEBEN Referenten. Gelebte Praxisorientierung ist unser Motto.

            • Rasche und kompetente Betreuung. Wir garantieren Ihnen unsere Antwort innerhalb von 24 Stunden.
            • Monatlicher Kursstart mit Durchführungsgarantie. Max. 6 Teilnehmer. Einfache Planung. Durchführungsgarantie.
            • Versäumter Termin nachholbar. Ihr verpasster Termin kann bei Folge-Kursen nachgeholt werden.
            Mag. Dr. Johannes Gasberger – Inhaber I Bildungsberatung
            Persönliche Karriere- / Schulungsberatung

              Buchen Sie New Work Training @ Coaching für Ihr Unternehmen

              Gemeinsam entwickeln wir ein maßgeschneidertes Programm für Umsetzer. Ihre Vorteile:

              • Vorgespräch mit Ihren Machern zur Festlegung der Inhalte.
              • Individuell ausgewählte Schulungen, die auf Ihre Bedürfnisse angepasst sind.
              • Sofort umsetzbare Erfolgsstrategien und Insider-Know-how aus über 20 Jahren Praxis.
              • Zeitliche und örtliche Flexibilität. Sie bestimmen, wann und wie die Kurse stattfinden (Präsenztraining, eLearning, Webinar).
              • Individuelle Fotoprotokolle aus der Veranstaltung, Moodle Lernplattform-Zugang mit Hilfestellungen, Checklisten, Skripten, etc.
              WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner