Mitglied der WKO
Akkreditierungen:

OKR – Objective Key Results in praktischer Anwendung – nur 2 Tage

Online Kurs. Objective Key Results in praktischer Anwendung. Sofort umsetzbares Fachwissen für Führungskräfte, Scrum Master, Product Owner und interessierte Persönlichkeiten. Max. 10 Personen. Durchführungsgarantie ab 4 Teilnehmern. Förderbar.

OKR - Objective Key Results - Praxis

OKR - Objective Key Results in praktischer Anwendung - nur 2 Tage - X SIEBEN Online Seminar.

OKR hilft Unternehmen in ihrer nachhaltigen Entwicklung zu rascherer Anpassungs- und Reaktionsfähigkeit bei Veränderungen (Agilität), bricht Jahresziele auf umsetz- und nachvollziehbare Teilziele auf Quartals- oder 1/3-Jahresebene herunter.

Weiters unterstützt und begleitet OKR die Verbreitung von agilen Denkweisen (Agile Mindset).

Werden Sie jetzt in nur 2 Tagen zum international anerkannten, zertifizierten OKR Profi.

  • Beste Jobaussichten, mehr Gehalt, bessere Postionen, mehr Aufträge

Erfahrungsgemäss erhöhen sich durch die anerkannte Zertifizierung vom pma und TÜV Austria Ausbildungskooperationspartner die Chancen von AbsolventInnen auf dem Arbeitsmarkt (Top-Jobangebote > siehe hier) beträchtlich. Alumni erhalten durch den offiziellen Beleg erworbener Kompetenzen früher die Chance auf bessere Postionen im Unternehmen. Startups / UnternehmerInnen verbessern Ihre Prozesse und lukrieren mehr (öffentliche) Aufträge bzw. Umsätze.

  • Zeit sparen für Wichtigeres

Kompetenzerwerb benötigt Zeit. Sparen Sie diese wertvolle Zeit – z.B. für die Umsetzung des Gelernten in Ihre Praxis oder aber auch für Ihre Freizeit – und besuchen Sie diese bewährte, zeitoptimierte Weiterbildung (Dauer max. 2 Tage).

  • Wohlfühlen und individuelle Betreuung inklusive

Durch die strikt limitierte Gruppengröße von maximal 10 TeilnehmerInnen und Aufteilung in Untergruppen kann individuell und optimal auf Ihre Herausforderungen eingegangen werden. Wir erarbeiten gemeinsam Ihre OKR-Kennzahlen.

Mit Abschluss des Seminars erhalten Sie Ihr Zertifikat und die sofort in Ihre Praxis umsetzbaren Kennzahlen in Händen.

Das Seminar wird definitiv durchgeführt > Mit der X SIEBEN Durchführungsgarantie.

Hinweis: Sollten weniger als 4 TeilnehmerInnen gegeben sein, kann das Seminar auch in nur 1 Tag absolviert werden. Die etwaig längere Zeit von 2 Tagen ergibt sich bei mehreren TeilnehmerInnen deshalb, weil mehr Ausarbeitungen zu präsentieren und zu besprechen sind.

AbsolventInnen der Ausbildung erhalten umfassende Kompetenzen zum Trend-Thema Objective Key Result. Primär geht es darum, dass mittels OKR folgendes erreicht wird:

  • Verbindung der Unternehmensvision mit konkreten Teamzielen
  • Messbare Erreichung langfristige Visionen, Strategien und Ziele unter optimalen Ressourceneinsatz
  • flexibel auf Veränderungen reagieren zu können
  • jederzeitiger Überblick, an welchen Zielen die Teams arbeiten
  • flexiblere Steuerung und schnellere Reaktion der Organisation auf Unvorhergesehenes, weil man gefährdete Geschäfte und Projekte frühzeitig erkennt.

Persönlich zeichnet Absolventen die Beherrschung umfassender Softskills, sowie die eigene „gelebte“ agile Haltung und Denkweise aus.

Die sogenannte „moderne Zeit“ prägt zunehmend unser Lebensumfeld. Um speziell in Unternehmungen die damit einhergehenden Veränderungen wertschöpfend zu meistern erfordert es für Veränderungen offene, gut ausgebildete und dynamische Persönlichkeiten.

Beim OKR-Seminar erhalten Sie – in nur 2 Tagen – umsetzungsorientiertes Know-how zu den untenstehenden Themenfeldern bzw. möglichen Inhalten.

  • Warum OKR?
  • Charakteristiken von OKR
  • Definition: OKR
  • Einsatz-/Nichteinsatz von OKR
  • OKR als „Format“, Ziele zu formulieren und zu kommunizieren
  • OKR als Gesamtsystem
  • Unterschiede zw. OKR – KPIs
  • OKR im „daily business“
  • OKR als agiler Prozess
  • OKR & Scrum
  • OKR Coach
  • OKR im Strategieentwicklungsprozess – ein praktisches Beispiel
  • Zusammenfassung OKR
  • Voraussetzungen für die Implementierung von OKR
  • Empfohlene Vorgehensweise bei der OKR-Implementierung.

Abschluss mit anerkanntem X SIEBEN OKR Zertifikat.

Ihr Interesse am Fachthema.

Für Unternehmungen / Organisationen bieten wir ein 2-tägiges Sonderseminar an, in welchem ausgehend vom existenten Mission Statement inkl. Visionsdarstellung konkrete Strategien, daraus resultierende jährliche Umsetzungsschritte / -ziele ausgearbeitet werden. Aus diesen werden dann konkrete Objectives und Key Results auf Quartals- oder 1/3-Jahresebene ermittelt.

Mindestteilnehmerzahl bei Betrieben sind 3 Personen.

Voraussetzung ist, dass die betrieblichen Vision(en) als auch Strategien zumindest grob bekannt sind.

Führungskräfte, Teammitglieder, Scrum Master, Product Owner, Organisations- und Personalentwickler, Change Manager, Change Agents, Coaches, Berater und alle Agilität-Interessierten.

Vom Kennen zum Können: 

Schwerpunkt sind konkrete Werkzeuge & Tools zur Unterstützung der Einführung, Verbreitung und Verbesserung von OKR in Organisationen.

Investition: EUR 1.447,20 (inkl. 20% USt) pro Person.

Optional Prüfung zum Professional Scrum Master (PSM I) und / oder Professional Scrum Product Owner (PSPO I) nach Scrum.org

Nach der Teilnahme am 2-Tages-Seminar können Sie optional die (Online-) Prüfungen zum Professional Scrum Master (PSM I) und Professional Scrum Product Owner (PSPO I) nach Scrum.org anstreben.

  • Dauer: Jeweils 60 Minuten
  • Format: Jeweils Multiple Choice sowie Richtig/Falsch Fragen
  • Mindestquote zum Bestehen der Prüfung: Jeweils 85%
  • Sprache: Nur in englischer Sprache verfügbar.

Nach erfolgreich bestandenen Prüfungen erhalten Sie die international anerkannte Zertifizierung Professional Scrum Master® (PSM) I und Professional Scrum Product Owner® (PSPO I) nach Scrum.org verliehen.

Ihre Zusatz-Investition bei Anmeldung zur jeweiligen Scrum Zertifizierungsprüfung:

  • Scrum.org  Prüfung – PSM I:

USD 150,– pro Person (zuzüglich gesetzlicher USt).

Hier kommen Sie zur PSM I Prüfung.

  • Scrum.org Prüfung – PSPO I:

USD 200,– pro Person (zuzüglich gesetzlicher USt).

Hier kommen Sie zur PSPO Prüfung.

Die jeweilige Prüfung kann entweder unmittelbar mit  Seminarende vorgenommen oder aber auch erst später, frei nach Ihren zeitlichen Präferenzen absolviert werden.

Vortrag, Referat, Einzel- und Gruppenarbeiten anhand von konkreten Praxisbeispielen verschiedener Branchen bilden die methodische Grundlage der Veranstaltung. Grundsätzlich wird versucht auf die jeweiligen “Herausforderungen” der TeilnehmerInnen “interaktiv” einzugehen. Im Detail:
  • Theorie

Mittels gut strukturierter Skripten bzw. PowerPoint Präsentationsunterlagen werden die Lehrinhalte vermittelt. Sie können die Unterlagen auch für Ihr Selbststudium verwenden.

  • Wissen

Zum Abschluss jedes Kapitels wird das erworbene Know-how gemeinsam diskutiert und reflektiert. Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass diese Vorgehensweise auch im Hinblick auf einen erfolgreichen Praxistransfer sehr hilfreich ist.

  • Üben

Die theoretischen Inhalte werden in jedem Kapitel bzw. Modul in Form von Fall- bzw. Übungsbeispielen gefestigt.

  • Gruppenarbeiten und Peer-Groups

Durch die Arbeit in Gruppen wird die Teamfähigkeit der TeilnehmerInnen gefördert. In Peer-Groups erfolgt Austausch, zusätzliche Umsetzung und Reflexion.

  • Präsentationen

Sämtliche TeilnehmerInnen präsentieren ihre Ausarbeitungen vor dem Auditorium.

Anmeldeformulare Rückruf vereinbaren Zurück

Starttermin dieser Veranstaltung und Ihre Investition

Starttermin: 30.10.2023
Ende: 08.11.2023

Nach Rücksprache auch individuelle Starttermine. Auch wenn Sie z.B. die ersten beiden Tage nicht teilnehmen können, haben Sie die Möglichkeit diese Termine nachzuholen. Kurszeiten jeweils von 9:00 - 17:00 Uhr.

Investition: EUR 1.347,60

Preis inklusive USt. Förderbare Veranstaltung. Sie können auch Ratenzahlung vereinbaren. Jetzt anmelden und die Investition auf 24 monatliche Raten aufteilen. Optional sind auch 6 bzw. 12 Raten möglich mit

Wie können wir Ihnen helfen?

Gerne helfen wir Ihnen bei der richtigen Auswahl eines geeigneten Kurses. Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktinformationen und unser Fach-Verantwortlicher ruft Sie verlässlich zurück.

    Gerne können Sie auch eines unserer Formulare nutzen. Wählen Sie einfach das Formular, das Ihren Bedürfnissen am ehesten gerecht wird:

    Infoveranstaltung via Zoom-Konferenz mit oder ohne Video. Jetzt anmelden, ein Link mit einer Einladung wird Ihnen einen Tag davor per eMail übersandt.

      Ich bin mit der Verarbeitung meiner persönlichen Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden*

      Individuell für eine Förderstelle und als Angebot für Unternehmen. Alle Felder müssen ausgefüllt werden.

        Förderung

        Unternehmen

        Privat

        Ich bin mit der Verarbeitung meiner persönlichen Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden*

        Individuell für eine Förderstelle und als Angebot für Unternehmen.

          Ich möchte ein förderfähiges Angebot
          AMSwaff, Landesförderungen,...

          Reservierung des Teilnahmeplatzes für 10 Tage

          Ich bin mit der Verarbeitung meiner persönlichen Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden*

            Ich möchte ein förderfähiges Angebot (WAFF, AMS, WKO)

            Ich bin mit der Verarbeitung meiner persönlichen Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden*

            Agile Welt – New Work Schulungen @ agile Coaching mit Mehrwert

            Kleingruppen-Kurse bis maximal 6 Personen garantieren besten, praxisorientierten Wissenstransfer. Auch das konsequente Eingehen auf die individuellen Herausforderungen von Kursteilnehmern ist Aufgabe der X SIEBEN Referenten. Gelebte Praxisorientierung ist unser Motto.

            • Rasche und kompetente Betreuung. Wir garantieren Ihnen unsere Antwort innerhalb von 24 Stunden.
            • Monatlicher Kursstart mit Durchführungsgarantie. Max. 6 Teilnehmer. Einfache Planung. Durchführungsgarantie.
            • Versäumter Termin nachholbar. Ihr verpasster Termin kann bei Folge-Kursen nachgeholt werden.
            Mag. Dr. Johannes Gasberger – Inhaber I Bildungsberatung
            Persönliche Karriere- / Schulungsberatung

              Buchen Sie New Work Training @ Coaching für Ihr Unternehmen

              Gemeinsam entwickeln wir ein maßgeschneidertes Programm für Umsetzer. Ihre Vorteile:

              • Vorgespräch mit Ihren Machern zur Festlegung der Inhalte.
              • Individuell ausgewählte Schulungen, die auf Ihre Bedürfnisse angepasst sind.
              • Sofort umsetzbare Erfolgsstrategien und Insider-Know-how aus über 20 Jahren Praxis.
              • Zeitliche und örtliche Flexibilität. Sie bestimmen, wann und wie die Kurse stattfinden (Präsenztraining, eLearning, Webinar).
              • Individuelle Fotoprotokolle aus der Veranstaltung, Moodle Lernplattform-Zugang mit Hilfestellungen, Checklisten, Skripten, etc.
              WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner