Über den gesunden Mix von Diversität & Komplementarität

Digitalisierung

Diversität & Teams. In LinkedIn / Practice Leader Company ReBuilding, von Marc Wagner.

Diversität & Teams - X SIEBEN

Fotoquelle: Pixabay

 

High-Performing Teams übertreffen “normale” Teams und Strukturen von Ihrer Leistungsfähigkeit um Längen und sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor im digitalen Zeitalter.

 

So spielen High-Performing Teams gerade auch im Kontext von #CompanyReBuilding eine entscheidende Rolle und bilden den Nukleus für ein neues Ökosystem.

Ich hatte die Gelegenheit, mich zum Thema High-Performing Teams und Führung intensiv mit Prof. Bernd Vogel von der Henley University auszutauschen. Als Gründer des Henley Center for Leadership beschäftigt er sich intensiv mit Fragen rund um New Leadership, Organizational Energy und New Work. Zuletzt hat er gemeinsam mit uns und der Telekom die Studie “Arbeit 2028 – Trends, Dilemmata und Chancen” veröffentlicht.

 

Nachfolgend einige wesenliche Fragestellungen, die Bernd und ich diskutieren konnten.

 

Marc: High-Performing-Team ist seit Jahren ein gern genommenes Buzzword und spielt gerade für uns beim Company Rebuilding eine zentrale Rolle. In unserem Ansatz sagen wir, dass der Nukleus einer Zelle durch ein High Performing Team entsteht. Du beschäftigst dich intensiv mit Leadership und Team-Konstellationen. Was ist ein High-Performing-Team und was unterscheidet es aus Deiner Sicht von einem ‚normal‘ performenden Team?

Bernd: Bei der Frage würde ich gerne zwei Aspekte unterscheiden. Erstens geht es um die Personen in solchen High-Performing-Teams. Zweitens gibt es Prozess-Facetten, die solche Teams ausmachen.

Wenn wir auf den ersten Aspekt schauen, fungieren High-Performing-Teams häufig nicht als Ein-Personen-Shows. In Hochleistungsteams gibt es sehr starke, gestaltungsfreudige Persönlichkeiten, aber nicht eine einzelne dominante Person. Personen steuern auch Diversität und damit Komplementarität von Expertisen, Skills und Mindsets in High Performing Teams bei.

Hier kommt aber auch sofort der zweite Aspekt zum Tragen. High Performing Teams haben tragfähige Prozesse, um komplementäre Expertisen, Skills und Mindsets erfolgreich zusammenzuführen und eine Fragmentierung und die Bildung Untergruppen zu vermeiden. Entscheidend können hier wiederum die Motivation der einzelnen zur individuellen Weiterentwicklung sein und eine radikale Offenheit für neue oder andere Positionen …

Hier mehr erfahren > www.linkedin.com

 

Was meint Ihr dazu? Wir freuen uns auf die Kommentare!

Digitalisierung
Employee Monitoring Software and Privacy: How Fine Is the Line?

Employee Monitoring Software and Privacy. Workpuls.com, von Nikola Mihajlovic. Fotoquelle: Pixabay   The use of work monitoring software has been a debated topic for some time now. It’s understandable that workers have certain reservations regarding employee surveillance, even if it’s just in the workplace. However, some employers are also concerned …

Digitalisierung
Digitalisierung beeinflusst die meisten Jobs
Digitalisierung & Jobs. In k.at, von Redaktion / Agenturen. Fotoquelle: Pixabay   Digitalisierung Die Digitalisierung beeinflusst inzwischen die meisten Jobs. Die Österreicher fühlen sich aber zumeist den Herausforderungen gewachsen, auch wenn jeder Fünfte einen anderen Job gewählt hätte, hätte er oder sie die kommenden Veränderungen vorhergesehen. Das zeigt eine Umfrage …
Digitalisierung
Künstliche Intelligenz – was wir von China lernen können

Künstliche Intelligenz & China. In Manager Magazin, von Martin Eisenhut. Fotoquelle: Pixabay Chinas Tech-Unternehmen und der scheinbar in alles involvierte Staat holen zum digitalen Sprung auf das große Ganze aus. Dies gilt insbesondere für die Mobilität.   Fünf Thesen, warum es gerade für uns Europäer an der Zeit ist, “Made in …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner