Unser erfahrenes Serviceteam hilft Ihnen bei sämtlichen Fragen in Bezug auf Ihre gewünschte Weiterbildung, einschließlich Angebote, Förder-Ansuchen, Administration, etc. umgehend weiter.
Profitieren Sie von 10% Rabatt auf jede weitere Buchung einer Veranstaltung. Schulungs-Unterlagen (auf Anfrage auch mehrsprachig) sind kostenlos enthalten.
Erleben Sie maßgeschneiderte Weiterbildung, ganz nach Ihren Bedürfnissen. Besuchen Sie nur die Inhalte / Module, die Sie wirklich benötigen, zum für Sie passenden Zeitpunkt.
Wenn die Schulung für Sie nicht passt, dann verlassen Sie die Veranstaltung ganz einfach innerhalb der ersten vier Stunden (ohne Angabe von Gründen). Wenn Sie bleiben wollen, erwartet Sie ein unkomplizierter Buchungs-Prozess.
Führen in der agilen Welt – Agile Leadership
Home - Blog -
Führen in der agilen Welt – Agile Leadership
Agile Leadership und leben in der agilen Welt. In Synergy Management Blog, von Katja Bauer.
In der Zusammenarbeit mit Führungskräften hören wir sehr oft die Fragen:
„Wie können wir unsere MitarbeiterInnen motivieren?
Wie können wir die Zusammenarbeit verbessern?
Wie können wir MitarbeiterInnen dazu bringen, mehr Eigenverantwortung zu übernehmen?
Wie kann ich „Agile Leadership“ wirklich leben? … “
Was fällt Ihnen bei diesen Fragen auf?
Genau, es geht bei allen Fragen um eine neue, andere Einstellung und um verändertes Verhalten der MitarbeiterInnen.
Gesucht wird ein neues, anderes Mindset!
Fündig wird man unter dem Stichwort „Agilität“ – aber nur, wenn man etwas genauer schaut. Mehr als nur Flexibilität, mehr als eine Projektmanagementmethode wie z.B. Scrum, beschreibt Agilität eine Herangehensweise in der Unternehmens- und Personalführung zur Schaffung einer Unternehmenskultur, die den veränderten Bedingungen der VUCA-Welt (VUCA = Volatility, Uncertainty, Complexity und Ambiguity; deutsch Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit) gerecht wird.
Für manche Menschen ist das Wort „agil“ ein Reizwort, die einen lieben es, andere lehnen es ab – hierzu der spannende Artikel von Steve Denning Forbes „Why Do Managers Hate Agile?“
Jede Führungskraft (und auch Mitarbeiter) sollte sich die Frage stellen: was ist mein Beitrag für Veränderung in der VUCA Welt? Welche Haltung brauche ich als Führungskraft? Was können wir als Führungskraft tun, um eine Kultur der „Verantwortung“ zu verankern, um das Unternehmen nachhaltig zukunftsfähig zu machen?
„Management is about persuading people to do things they do not want to do, while leadership is about inspiring people to do things they never thought they could.“ – Steve Jobs
Im Rahmen unserer aktuellen Studie (hier finden Sie Ergebnisse: „Organisation 4.0 – Agilität“) gewannen wir die Erkenntnis, dass sich künftige Herausforderungen der Unternehmen von den derzeitigen Themen stark unterscheiden. „Verändertes Führungsverhalten und Führungskräfteentwicklung“ haben viele Befragte als zentrales Zukunftsthema bereits identifiziert.
Agile Projekte | KI | Digitale Transformation - Schulungen mit Mehrwert
Kleingruppen-Kurse bis maximal 6 Personen
garantieren praxisnahen Wissenstransfer und individuelle Betreuung - massgeschneidert
für Ihre beruflichen Herausforderungen.
✔ Rasche und kompetente Betreuung. Wir garantieren Ihnen Antwort innerhalb von 24 Stunden.
✔ Regelmässiger Kursstart mit Durchführungsgarantie. Max. 6 Teilnehmer für optimale Lernerfolge.
✔ Falls Sie einen Termin versäumen. Dann steigen Sie bei einem der nächsten Kurse ganz einfach wieder ein.