Digitale Bewerbung & Job. In Capital, von Nina Jerzy.
Fotoquelle: Pixabay
Bewerbungen per E-Mail oder Online-Formular sind mittlerweile die Norm. Hier gelten aber teils ganz eigene Regeln. Auf diese Punkte legen Unternehmen bei der digitalen Bewerbung besonderen Wert.
Die Bewerbung auf Papier ist offenbar schon bald Geschichte. Zu diesem Schluss kommt jedenfalls der Branchenverband der deutschen Informations- und Telekommunikationsbranche (Bitkom) nach einer Umfrage unter Personalverantwortlichen. Fast neun von zehn Unternehmen (86 Prozent) ziehen es demnach vor, wenn potenzielle Mitarbeiter ihre Unterlagen in elektronischer Form einreichen. Die Präferenzen für Bewerbungen fielen wie folgt aus:
E-Mail: 59 Prozent
Online-Bewerbungs-Tool: 27 Prozent
Keine Präferenz: neun Prozent
Bewerbungsmappe: drei Prozent
weiß nicht / keine Angaben: zwei Prozent
Immer mehr Firmen setzen auf digitale Bewerbung
Damit ist der Trend hin zur elektronischen Bewerbung scheinbar nicht aufzuhalten. Bei einer Bitkom-Umfrage 2015 hatten sich noch 58 Prozent der Firmen für eine Online-Bewerbung ausgesprochen. 38 Prozent wünschten damals E-Mails, 20 Prozent nutzten ein eigenes Online-Bewerbungs-Tool.
Für Bitkom liegen die Vorteile auf der Hand. „Von der Digitalisierung profitieren sowohl die Personalabteilungen wie auch die Bewerber. Beide sparen Zeit und Geld und reduzieren obendrein den Ressourcenverbrauch“, sagte Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder zur Vorstellung der Zahlen im Oktober 2018. Er erwartete, dass Online-Bewerbungen künftig durch weitere digitale Möglichkeiten wie Videobewerbungen ergänzt und ersetzt werden.
Für eine erfolgreiche digitale Bewerbung sind nach Ansicht von Bitkom diese fünf Punkte entscheidend:
#1 Alle Unterlagen in einem PDF-Dokument
„Kein Personalverantwortlicher möchte sich mühsam durch verschiedene Anhänge durchklicken“, mahnte der Branchenverband. Die Unterlagen sollten aber auch einzeln zur Verfügung stehen. Manche Online-Plattform verlangen Lebenslauf und Arbeitsproben in separaten Dateien.
#2 Dateiname personalisieren
Bei Bewerbungen per E-Mail werden Anhänge womöglich getrennt von der E-Mail weitergeleitet. Da ist es hilfreich, wenn das PDF-Dokument den Namen der Bewerberin enthält und nicht einfach nur „Bewerbung“ heißt. Auf diese Weise kann der Interessent auch gleich demonstrieren, dass er mitdenkt.
#3 Aussagekräftiger Bezeichnung
Aus ähnlichem Grund sollte bei einer E-Mail-Bewerbung der Titel der Stelle mit in die Betreffzeile. Vermutlich hat das Unternehmen mehrere Stellen ausgeschrieben. Wer deutlich macht, auf welchen Job man sich bewirbt, läuft weniger Gefahr, dass die Bewerbung untergeht.
#4 Dateien kleinrechnen
Bitkom rät dazu, große Dateien auf maximal fünf MB zu verkleinern. Dazu gibt es online etliche Gratisprogramme. Bewerber helfen damit der Firma nicht nur dabei, wertvollen Speicherplatz zu sparen. Manche Unternehmen sperren ihr System für besonders große Mails. Wenn die entsprechende Fehlermeldung beim Job-Interessenten im Spam-Ordner landet, verstreicht die Bewerbungsfrist womöglich unbemerkt.
#5 Sorgfalt walten lassen
Bei Online-Bewerbungen wird schnell unfreiwillig geschludert. Rechtschreibfehler oder fehlende Unterlagen fallen in Papierform einfach leichter auf. Bewerber sollten deshalb auch digital besondere Sorgfalt walten lassen. Da kann helfen, sich die fertige Bewerbungs-E-Mail zunächst selbst zu schicken. Auf diese Weise hat man einen frischen Blick für die Unterlagen und kann sichergehen, dass alles im korrekten Format beim Absender ankommt.
Bitkom Research befragte den Angaben zufolge telefonisch 304 Personalverantwortliche in Unternehmen ab 50 Mitarbeitern. Die Erhebung war laut Bitkom repräsentativ.
Fotoquelle: Pixabay Braucht die Bewerbung ein Deckblatt - ja oder nein? Die Anleitung zur Gestaltung Deines idealen Deckblatts. In zety.de. Von Kathrin Przadkiewicz. Erinnerst Du Dich noch an die Zeiten, als Bewerbungsmappen per Post verschickt wurden? Ist ganz schön lange her und aus dieser Zeit stammt auch das Deckblatt, welches zu Beginn …
Fotoquelle: Pixabay 18 Vorlagen für Dein erfolgreiches Bewerbungsschreiben. In zety.de. Entscheide Dich für eine der 18 verfügbaren Anschreiben-Vorlagen, passe sie nach Deinen Wünschen an und gehe auf die Kompetenzen ein, die das Unternehmen im Stellenangebot sucht. Erstelle gleich jetzt Dein professionelles Anschreiben mit nur ein paar Klicks. Hier mehr erfahren: https://zety.de/bewerbung-vorlagen …
Fotoquelle: Pixabay Alles rund um das Bewerbungsschreiben ? Aufbau und Inhalt plus einfache Schreib-Tipps. Orientiere Dich an Beispielen. In zety.de, von Kathrin Przadkiewizc. Du willst Deinen Traumjob ergattern und der Lebenslauf steht schon. Fehlt noch das Anschreiben! Mit diesen Tipps zum Bewerbungsschreiben sicherst Du Dir das Vorstellungsgespräch. Das Anschreiben ist mit …