Wie Konzentration leichter fällt – Arbeit & Gesundheit
Konzentration im Job. In Der Standard, Buchbesprechung, Lisa Breit. Fotoquelle: Pixabay Ein Produktivitätsexperte hat Strategien parat, um wieder besser fokussieren zu können Total viel gearbeitet, dabei aber kaum etwas erledigt: So beschreibt Chris Bailey das Gefühl, das er lange Zeit hatte, als er abends nach Hause kam. Der Kanadier ist Produktivitätsforscher. Er führt Experimente […]
Gute Vorsätze durchhalten mit der SMART-Methode
SMART Methode. In DIGITALER MITTELSTAND. Von Detlev Neumann. Fotoquelle: Pixabay >> Jetzt kostenlos zum Karriere Newsletter anmelden! Die SMART-Methode hilft, gute Vorsätze durchzusetzen. Unternehmen formulieren und organisieren damit konkrete Ziele. Gute Ziele sind klare Ziele Wer Ziele erreichen will, der muss sie sich stecken. Und zwar ganz konkret. Schwammig formulierte Vorgaben hingegen sind kaum […]
Junge Arbeitnehmer wollen immer mehr Work-Life Balance
Work-Life Balance – in Handelszeitung, von Stefan Mair. Fotoquelle: Pixabay Work-Life Balance Eine Befragung von 8000 Schweizer Berufsanfängern zeigt Karriereziele und Wünsche an den Arbeitgeber. Geld spielt nur eine Nebenrolle. Wie ticken Schweizer Berufseinsteiger? Was sind ihre wichtigsten Forderungen an Arbeitgeber? Und wie haben sich diese Forderungen verändert? Die Studie «Universum Professional Research 2018» […]
10 Tipps für überdurchschnittlichen Erfolg
Erfolg – 10 Tipps für überdurchschnittlichen Erfolg. In Karrieremagazin, von Dr. Hans-Peter Luippold. Fotoquelle: Pixabay Erfolg – 10 Tipps für überdurchschnittlichen Erfolg Der Fokus Meist ist es so, dass 20% des Aufwands 80% der Ergebnisse bringen. Aber 80% der Zeit, die wir damit verbringen, bringen nur 20% des Ergebnisses (ablenken lassen, in Details […]
Arbeitsmarkt – Agilität, Flexibilität, Burnout?
Arbeitsmarkt – Agilität, Flexibilität, Burnout? In Süddeutsche Zeitung, von Alexander Hagelüken. Fotoquelle: Pixabay Arbeitsmarkt – Agilität: Sie sind zu unflexibel. Firmen beschäftigen ihre Mitarbeiter nur noch nach Bedarf, gerne auch nach Feierabend. Das hätte Vorteile – wenn die Arbeitgeber ebenso anpassungsfähig wären. Als der junge Mann einem neuen “Team für Qualität” zugeteilt wird, ist er […]
32 Top Project Management Tools to Drive Your Business
32 Top Project Management Tools to Drive Your Business. In Time Doctor, von Carlo. When you want to keep your team on top of projects and deadlines, the most important thing you need is an efficient project management tool. These online tools can keep your workflow organized, ensure tasks are completed on time and the workload […]
9 Gründe, weshalb Überpünktlichkeit Ihrer Karriere schadet
Überpünktlichkeit und Karriere, in arbeits-abc.de, von Miriam Franke. Fünf Minuten vor der Zeit ist des Deutschen Pünktlichkeit. Irgendwie scheint dieses Sprichwort nie aus der Mode zu kommen. Doch wussten Sie, dass nicht nur ständiges Zuspätkommen im Job einen schlechten Eindruck hinterlassen kann, sondern auch andauerndes „Zufrühkommen“? Aber wieso? Fotoquelle: Pixabay Zuspätkommen kann zum […]
Die 10 größten Zeitfresser im Job
Die 10 größten Zeitfresser im Job. In KarriereMagazin, von Dr. Hans-Peter-Luippold. Fotoquelle: Pixabay Die 10 größten Zeitfresser im Job Die Zeit verfliegt. Und sehr oft tut sie das im Büroalltag, ohne sinnvoll genutzt zu werden. Wer weiß, wie produktiv die Unternehmen in Wirklichkeit wären, gäbe es nicht so viele Stör-Faktoren. Wie viele Projekte würden in […]
Ändere diese vier Denkfehler und du wirst produktiver
Denkfehler ändern, produktiver werden. In ONLINEMARKETING.DE / Karrieremagazin, von Mirijam Franke. Fotoquelle: Pixabay Viele Menschen haben dieselben Denkfehler, die sie davon abhalten, noch produktiver zu sein. Doch um welche Irrtümer handelt es sich dabei? Manchmal kann es ganz leicht sein, deine Produktivität zu erhöhen. Denn oftmals beeinflusst auch unser Denken, wie produktiv wir sind. Indem […]
Design-Thinking Methoden: 5 hilfreiche Techniken
Design-Thinking Methoden. In DIGITALER MITTELSTAND, von Christopher Kiel. Fotoquelle: Pixabay In einem erfolgreichen Prozess können ganz verschiedene Design-Thinking-Methoden zum Einsatz kommen. Design Thinking eignet sich hervorragend zur Ideen- und Innovationsfindung. Die fünf wichtigsten Methoden im Überblick. Design-Thinking Methoden: Dem Problem auf die Schliche kommen Design ThinkingDesign-Thinking-Methoden bringen einen Ideen- oder Innovationsprozess in einem Unternehmen voran. […]