Weiterbildung

Roland Sauer

Karriere: Führungsposition durch Weiterbildung?

Karriere und Weiterbildung. In Süddeutsche Zeitung / SZ.de, von Larissa Holzki. Fotoquelle: Pixabay Jobs entstehen und verschwinden wieder, Berufsbilder ändern sich oder sterben. Deshalb soll nun lebenslang gelernt werden. Aber viele Maßnahmen bringen die Karriere nur wenig voran. >> Jetzt kostenlos zum Karriere Newsletter anmelden!   “Wenn Sie in Ihrem Job nichts mehr lernen, sollten […]

Roland Sauer

Österreich liegt bei Weiterbildungs-Teilnahmen über dem EU-Zielwert

Weiterbildungs-Teilnahmen in Österreich. In Erwachsenenbildung.at, von Lucia Paar, Online-Redaktion. Fotoquelle: Pixabay.   15,8% der Erwachsenen haben laut Education and Training Monitor 2018 in Österreich an Weiterbildung teilgenommen.   Die meisten Teilnahmen sind berufsbezogen. 15,8% der Erwachsenen haben laut Education and Training Monitor 2018 in Österreich an Weiterbildung teilgenommen. >> Hier mehr darüber erfahren: erwachsenenbildung.at >> […]

Roland Sauer

So gelingt der berufliche Aufstieg mit Weiterbildungen

Weiterbildung. So gelingt der berufliche Aufstieg. In Freie Presse (dpa/tmn). Fotoquelle: Pixabay   Mit der Ausbildung ist die berufliche Qualifikation heutzutage oft längst nicht abgeschlossen. Wer Weiterbildungen besucht, erhöht seine Chancen auf leitende Positionen – und mehr Geld.   Berufe werden digitaler, ganze Branchen verändern sich: Um fachlich auf dem Stand der Dinge zu bleiben, sind berufliche […]

Roland Sauer

Die Euphorie bei Onlinekursen ist abgeebbt

Massive Open Online Courses (Moocs) – die Euphorie bei Onlinekursen ist abgeebbt. In derStandart, von Gudrun Ostermann. Fotoquelle: Pixabay   Massive Open Online Courses (Moocs)   Von einer Demokratisierung der Bildung war noch die Rede, als vor sechs Jahren Massive Open Online Courses im großen Ausmaß angeboten wurden.   Die Erwartungen waren groß. Als vor […]

Roland Sauer

Geringqualifizierte und Arme bilden sich selten weiter

Geringqualifizierte und Arme. In FreiePresse, Job & Karriere, von dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH. Fotoquelle: Pixabay Geringqualifizierte und Arme bilden sich weniger weiter Alle reden von lebenslangem Lernen. Dafür ist Weiterbildung wichtig. Von ihnen könnten vor allem Geringqualifizierte und Einkommensarme profitieren. Aber gerade sie nehmen selten teil. Gütersloh (dpa) – Die Menschen in Deutschland bilden sich einer […]

Roland Sauer

pma: Nummer Eins im Projektmanagement

pma: Nummer Eins im Projektmanagement. Aus börse-express.com, Quelle: OTS Wirtschaft. Fotoquelle: Pixabay pma – 45 Jahre Projekt Management Austria. Österreichs erste und größte Projektmanagement-Vereinigung feierte Dreifach-Jubiläum und lud zum Sommerfest. 45 Jahre pma, 15 Jahre pma focus und 10 Jahre pma young crew. Diese drei Jubiläen waren gestern der Anlass für ein lauschiges Sommerfest mit Boccia, […]

Roland Sauer

Wendig und flexibel wie Google & Co – Scrum & Agilität

Wendig und flexibel wie Google & Co – Scrum & Agilität. Von Rainer Schlösser. Quelle: Pixabay Mit agilem Arbeiten stärken Unternehmen wie die ING Bank die Kundenzufriedenheit. Ein Vorbild auch für den Mittelstand. Die Aufgabe war knifflig: Die ING Bank brauchte eine neue Online-Banking-App – ein Millionenprojekt, das nach den Regeln klassischen Projektmanagements mehrere Jahre […]

Roland Sauer

Bildungskarenz vs. Bildungsteilzeit – Info

Hier finden Sie die arbeitsrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten zu Bildungskarenz und Bildungsteilzeit!

Roland Sauer

Aufstieg nicht um jeden Preis: Work-Life-Balance wird immer wichtiger

Viele Unternehmen leiden bereits unter einem gravierenden Fachkräftemangel, diese Tendenz wird sich angesichts der demografischen Entwicklung weiter verstärken. Die Folge: Um qualifizierte Bewerber wird umso heftiger gebuhlt. Weiteres dazu finden Sie hier!

Roland Sauer

Die Klugen werden klüger – Warum?

Weiterbildung: Die Klugen werden klüger http://www.zeit.de/2012/49/weiterbildung-deutschland-2012 via @zeitonline

Roland Sauer

Wann ist es Zeit für einen Jobwechsel?

Wann ist es Zeit für einen Jobwechsel?

Roland Sauer

So entkommen Sie dem Hamsterrad

Zum Artikel geht’s hier!

Roland Sauer

Wie Sie Ihren Spitzenjob ergattern!

Zum Artikel geht's hier!  
Roland Sauer

Frauen und Jobzufriedenheit – Kaum Karrierekämpferinnen

Folgender Link führt zum Artikel!

Roland Sauer

Knigge für Jobwechsler

Hier geht’s zum Artikel!

Roland Sauer

Karriere-Frauen brauchen mehr Selbstvertrauen

Hier weiterlesen!

Roland Sauer

Frau & Karriere: Jede zweite Frau mit Gehalt unzufrieden

Zum Artikel geht’s hier!

Roland Sauer

Gender und Ihr Profilbild bei Business Netzwerken!

Zum Artikel geht’s hier!

Roland Sauer

Jobsuche im Social Web

Jobsuche im Social Web: Aussagekräftige Profile erstellen!

Roland Sauer

Nicht die richtige Veranstaltung bei X SIEBEN gefunden?

O.K., auch gut:) Dann erstellen wir eben ein massgeschneidertes Seminar, ganz nach Ihren Wünschen bzw. Bedürfnissen! Geben uns hierzu bitte – unter office@x-sieben.at bzw. hier, in diesem Blog – Ihre Wünsche bzw. Bedürfnisse zu relevanten bzw. Ihnen wichtigen Themen und Inhalten des Wunsch-Seminars bekannt. Wir erstellen Ihnen gerne – sobald wie irgendwie möglich – Ihr […]

Roland Sauer

5 Tipps für das Fördergespräch bei WAFF, AMS, etc.!

http://unternehmer.de/115969-5-tipps-fur-das-fordergesprach-beim-arbeitsamt

Roland Sauer

Zum Thema Social Media – SEO Ranking

Social Media Aktivitäten beeinflussen das SEO-Ranking: Was Likes, Shares und Kommentare bringen: http://bit.ly/ixNL13 via @AddThis

Roland Sauer

“Born to learn” – Sehenswert!

http://vimeo.com/20924263
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner