Mitglied der WKO
Akkreditierungen:

Prozessmanagement als Gestaltungselement für Digitalisierungsvorhaben – Seminar

Online Kurs. Praxisnah. Sofort umsetzbares Fachwissen für Verantwortliche von agilen und digitalen Projekten in nur 2 Tagen. Anerkanntes Zertifikat vom IPMA® / pma Ausbildungskooperationspartner.

Prozessmanagement für Digitalisierungsvorhaben

Prozessmanagement als Gestaltungselement für Digitalisierungsvorhaben

Online Kurs. Prozessmanagement für agile Digitalisierungsvorhaben. Digi-Winner - X SIEBEN Wien

Sie erhalten hier alle Techniken und Instrumente, um Digitalisierungsprojekte erfolgreich durchzuführen. Vom pma Ausbildungskooperationspartner.
  • Beste Jobaussichten, mehr Gehalt, bessere Postionen, mehr Aufträge

Erfahrungsgemäss erhöhen sich durch die anerkannte Zertifizierung vom pma und EXIN Ausbildungskooperationspartner die Chancen von AbsolventInnen auf dem Arbeitsmarkt (Top-Jobangebote > siehe hier) beträchtlich.

Prozessmanagement MitarbeiterInnen erhalten früher die Chance auf höhere Postionen im Unternehmen und Startups / UnternehmerInnen lukrieren mehr (öffentliche) Aufträge.

  • Zeit sparen für Wichtigeres

Kompetenzerwerb benötigt Zeit. Sparen Sie diese wertvolle Zeit – z.B. für die Umsetzung des Gelernten in Ihre Praxis oder aber auch für Ihre Freizeit – und besuchen Sie diese bewährte, zeitoptimierte Weiterbildung (Dauer nur 2 Tage).

  • Wohlfühlen und individuelle Betreuung inklusive

Durch die strikt limitierte Gruppengröße von maximal 5 TeilnehmerInnen kann individuell auf Ihre Herausforderungen eingegangen werden. Wir erarbeiten gemeinsam Ihr Projekt, mit Abschluss des Seminars erhalten Sie Ihren sofort in die Praxis umsetzbaren Projektplan in den Händen.

Den Abschluss des Seminars bildet das anerkannte Prozessmanagement Zertikat. 

Da Seminar wird definitiv durchgeführt > Mit der X SIEBEN Durchführungsgarantie.

  • Verständnis der Grundlagen, Ansätze und Methoden des Prozessmanagements im digitalen Umfeld und wie diese anzuwenden und umzusetzen sind
  • Kenntnis welchen Stellenwert Prozesse bei Digitalisierungsvorhaben einnehmen und wie Prozessorientierung Digitalisierungsvorhaben unterstützt
  • Einblick darüber welche Möglichkeiten es gibt digitale Strategien im Unternehmen operativ umzusetzen.

Grundlagen Digitalisierung und Prozessmanagement 

Grundlagen Digitalisierung 

  • Begriffsklärung Digitalisierung und digitale Transformation
  • Wesentliche Grundlagen, Ziele, Handlungsfelder und Anwendungsbereiche der digitalen Transformation
  • Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche digitale Transformation
  • Gestaltung der digitalen Transformation in einem Unternehmen

Grundlagen Prozessmanagement und Prozessorientierung 

  • Begriffsklärung (Prozess, Prozessmanagement, Prozessorientierung, Prozessmanagement-System, …)
  • Wesentliche Grundlagen, Gestaltungselemente (Prozessmodell, Prozesslandkarte, Prozessebenen, Prozesssteckbrief, Rollenverständnis, …)
  • Geschäftsmodell und Strategie, Geschäftsmodellinnovation.

Prozessorientierte Unterstützung der Transformationsgestaltung

Bei der Digitalisierung einzelner Prozesse 

  • Gestaltung, Organisation und Dokumentation von (digitalen, agilen) Prozessen
  • Prüfung der Prozesse auf Digitalisierbarkeit
  • Prozessverbesserung und -optimierung interner und externer Prozesse

Beim digitalen Verbinden von Prozessketten 

  • Steuerung und Visualisierung mittels Prozesslandkarte
  • Identifizierung von Medien und Informationsbrüchen
  • Bewertung von Prozessreifegraden

Bei der Umsetzung neuer digitaler Geschäftsmodelle 

  • Digitale Roadmap
  • Steuerung mittels Prozessmodell und Zielhierarchie
  • Operationalisierung von Strategien
  • Verknüpfung der Strategien mit den Prozessen (prozessorientierte Balanced Scorecard, Business Modell Canvas, Customer Journey)
  • Prozesskennzahlen zur Messung der digitalen Strategieumsetzung.

Organisatorische Vorrausetzungen

Prozessorientierte Organisationsgestaltung

  • Abkehr vom linearen Denken
  • Kundenfokus
  • Die lernende Organisation

Nutzung von Synergieeffekten

  • Enterprise Architecture Management, SOA
  • Change-Management
  • Agile Arbeitsmethoden und Projektmanagement.

Seminarabschluss – Prozessmanagement Zertifikat

Voraussetzung zum Erwerb des Zertifikats:

  • Ihr Interesse am Thema und Lernbereitschaft.

UnternehmerInnen, Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen sowie Prozessverantwortliche, die Digitalisierungsvorhaben im Unternehmen begleiten und nachhaltig umsetzen möchten.

Das Seminar besteht aus einem Mix aus theoretischen Vorträgen mit daran anschließenden Gruppenarbeiten und Diskussionen. Es wird größter Wert auf praktische Umsetzbarkeit des Erlernten und Erfahrungsaustauch gelegt.

Vorteilhaft ist es, wenn die TeilnehmerInnen mit konkreten eigenen Beispielen in das Seminar gehen. Diese können dann anhand von – aus den oben genannten Bereichen stammenden – Vorlagen direkt bearbeitet werden.

  • Theorie

Mittels gut strukturierter Skripten bzw. PowerPoint Präsentationsunterlagen werden die Lehrinhalte vermittelt. Sie können die Unterlagen auch für Ihr Selbststudium verwenden.

  • Wissen

Zum Abschluss jedes Kapitels bzw. Moduls wird das erworbene Know-how mittels erprobter Wissensfragen überprüft. Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass diese Vorgehensweise auch im Hinblick auf die Vorbereitung zur Abschlussprüfung hilfreich ist.

  • Sichern

Am Ende jedes Kapitels bzw. Moduls  werden die relevanten Keywords bzw. Fachbegriffe noch einmal besprochen bzw. erläutert.

  • Üben

Die theoretischen Inhalte werden in jedem Kapitel bzw. Modul in Form von Fall- bzw. Übungsbeispielen gefestigt.

  • Gruppenarbeiten

 Durch die Arbeit in Gruppen wird die Teamfähigkeit der TeilnehmerInnen gefördert.

  • Präsentationen

Sämtliche TeilnehmerInnen präsentieren – und “verteidigen” – die Erkenntnisse ihrer Projektarbeiten vor dem Auditorium. Dauer der Präsentation max. 40 min.

Mit der 100% 4-fach sicher Garantie

√ Kleingruppen-Garantie

√ Durchführungs-Garantie

√ Zufriedenheits-Garantie

√ Rücktritts-Garantie

und dem kostenlosen Schnupper-Angebot sind Sie zu 100% auf der sicheren Seite. Wir stellen keine Fragen für den Fall, dass Sie die jeweilige Garantie beanspruchen.

Ihre Investition zum Seminar  „Prozessmanagement als Gestaltungselement für Digitalisierungsvorhaben“16 LE für EUR 997,– pro Person zuzüglich 20% gesetzlicher USt (EUR 1.297,– brutto). Skripten sind inkludiert.

Sie buchen lieber per Telefon oder möchten eine zinsfreie Ratenzahlung vereinbaren?

>> Kontaktieren Sie uns telefonisch und gebührenfrei unter der 0800 / 700 170.

  • Einzelunterricht zum Thema “Prozessmanagement als Gestaltungselement für Digitalisierungsvorhaben”: Auf Anfrage!
  • Spezialangebot für Unternehmen: Info hier!
Anmeldeformulare Rückruf vereinbaren Zurück

Starttermin dieser Veranstaltung und Ihre Investition

Starttermin: 20.09.2023
Ende: 21.09.2023

Nach Rücksprache auch individuelle Starttermine. Auch wenn Sie z.B. die ersten beiden Tage nicht teilnehmen können, haben Sie die Möglichkeit diese Termine nachzuholen. Kurszeiten jeweils von 9:00 - 17:00 Uhr.

Investition: EUR 2.697,00

Preis inklusive USt. Förderbare Veranstaltung. Sie können auch Ratenzahlung vereinbaren. Jetzt anmelden und die Investition auf 24 monatliche Raten aufteilen. Optional sind auch 6 bzw. 12 Raten möglich mit

Wie können wir Ihnen helfen?

Gerne helfen wir Ihnen bei der richtigen Auswahl eines geeigneten Kurses. Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktinformationen und unser Fach-Verantwortlicher ruft Sie verlässlich zurück.

    Gerne können Sie auch eines unserer Formulare nutzen. Wählen Sie einfach das Formular, das Ihren Bedürfnissen am ehesten gerecht wird:

    Infoveranstaltung via Zoom-Konferenz mit oder ohne Video. Jetzt anmelden, ein Link mit einer Einladung wird Ihnen einen Tag davor per eMail übersandt.

      Ich bin mit der Verarbeitung meiner persönlichen Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden*

      Individuell für eine Förderstelle und als Angebot für Unternehmen. Alle Felder müssen ausgefüllt werden.

        Förderung

        Unternehmen

        Privat

        Ich bin mit der Verarbeitung meiner persönlichen Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden*

        Individuell für eine Förderstelle und als Angebot für Unternehmen.

          Ich möchte ein förderfähiges Angebot
          AMSwaff, Landesförderungen,...

          Reservierung des Teilnahmeplatzes für 10 Tage

          Ich bin mit der Verarbeitung meiner persönlichen Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden*

            Ich möchte ein förderfähiges Angebot (WAFF, AMS, WKO)

            Ich bin mit der Verarbeitung meiner persönlichen Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden*

            Agile Welt – New Work Schulungen @ agile Coaching mit Mehrwert

            Kleingruppen-Kurse bis maximal 6 Personen garantieren besten, praxisorientierten Wissenstransfer. Auch das konsequente Eingehen auf die individuellen Herausforderungen von Kursteilnehmern ist Aufgabe der X SIEBEN Referenten. Gelebte Praxisorientierung ist unser Motto.

            • Rasche und kompetente Betreuung. Wir garantieren Ihnen unsere Antwort innerhalb von 24 Stunden.
            • Monatlicher Kursstart mit Durchführungsgarantie. Max. 6 Teilnehmer. Einfache Planung. Durchführungsgarantie.
            • Versäumter Termin nachholbar. Ihr verpasster Termin kann bei Folge-Kursen nachgeholt werden.
            Mag. Dr. Johannes Gasberger – Inhaber I Bildungsberatung
            Persönliche Karriere- / Schulungsberatung

              Buchen Sie New Work Training @ Coaching für Ihr Unternehmen

              Gemeinsam entwickeln wir ein maßgeschneidertes Programm für Umsetzer. Ihre Vorteile:

              • Vorgespräch mit Ihren Machern zur Festlegung der Inhalte.
              • Individuell ausgewählte Schulungen, die auf Ihre Bedürfnisse angepasst sind.
              • Sofort umsetzbare Erfolgsstrategien und Insider-Know-how aus über 20 Jahren Praxis.
              • Zeitliche und örtliche Flexibilität. Sie bestimmen, wann und wie die Kurse stattfinden (Präsenztraining, eLearning, Webinar).
              • Individuelle Fotoprotokolle aus der Veranstaltung, Moodle Lernplattform-Zugang mit Hilfestellungen, Checklisten, Skripten, etc.
              WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner