Mitglied der WKO
Akkreditierungen:

Logistik & Supply Chain Management – Grundlagen in 2 Tagen – Seminar

Praxisnahe Weiterbildung in nur 2 Tagen. Sofort umsetzbares Fachwissen für am Thema Logistik und Supply Chain Management interessierte Persönlichkeiten. Anerkannte Teilnahmebestätigung vom CERT NÖ Anbieter. Zusatzoption LOG+L ISO 17024 DIN EN Zertifizierung von GfB.

Logistik & Supply Chain Management - Grundlagen

Dieses großartig individuelle Seminar mit der Option LOG+L DIN EN ISO 17024 Zertifizierung macht Sie zum gefragten Kopf, gespickt mit hochaktuellem Know-how 4.0 … natürlich vom CERT NÖ Weiterbilder.

Steigern Sie Ihren Marktwert noch heute.

Acht von zehn der Logistik- & SCM Verantwortlichen sind von den beruflichen Vorteilen dieser einzigartigen Ausbildung überzeugt und buchen.

Logistik & Supply Chain Management - Grundlagen - X SIEBEN Ziele der Veranstaltung

  • Erkennen der Bedeutung der Logistik / des Supply Chain Management (SCM)
  • Klären von fachspezifischen Begriffen und Definitionen
  • Kennen lernen einzelner Funktionen / Bereiche (Beschaffungslogistik, Produktionslogistik, Distributionslogistik, Planung, Lagerlogistik bzw. Lagerbewirtschaftung, etc.)
  • „Schnittstellen“ erkennen und beurteilen können
  • Berechnen und Einordnung elementarer Kennzahlen (KPI’s).

 

Der Inhalt

  • Grundlagen Logistik & SCM
  • Differenzierung Logistik / SCM?
  • Teilbereiche der Logistik / des SCM
  • Logistik / SCM in Dienstleistungsunternehmen
  • Logistik / SCM  in Industrieunternehmen
  • Kommunikation und Schnittstellen in der Supply Chain
  • Medienbrüche zwischen Schnittstellen, Funktionen, Abteilungen und Unternehmen
  • Spezifische Schwerpunkte / Themen auf Wunsch der TeilnehmerInnen, etc.

Abschluss mit anerkannter Teilnahmebestätigung

 

Zielgruppe

Angesprochen sind Führungskräfte, Talente und SachbearbeiterInnen dynamischer Klein- und Mittelunternehmen (KMU) bzw. jene Personen, die sich mit dem Thema Logistik und Supply Chain Management neu beschäftigen und einen umfassenden Einblick in das Fachgebiet erhalten wollen / müssen (z.B. MitarbeiterInnen einer Spedition).

 

Methodik/Didaktik

Die methodische Grundlage bilden Referate sowie Einzel- und Gruppenarbeiten anhand konkreter Fallbeispiele.

 

Voraussetzungen

Ihr Interesse am Thema

Anmeldeformulare Rückruf vereinbaren Zurück

Starttermin dieser Veranstaltung und Ihre Investition

Starttermin: 03.07.2023
Ende: 04.07.2023

Nach Rücksprache auch individuelle Starttermine. Auch wenn Sie z.B. die ersten beiden Tage nicht teilnehmen können, haben Sie die Möglichkeit diese Termine nachzuholen. Kurszeiten jeweils von 9:00 - 17:00 Uhr.

Investition: EUR 897,00

Preis inklusive USt. Förderbare Veranstaltung. Sie können auch Ratenzahlung vereinbaren. Jetzt anmelden und die Investition auf 24 monatliche Raten aufteilen. Optional sind auch 6 bzw. 12 Raten möglich mit

Wie können wir Ihnen helfen?

Gerne helfen wir Ihnen bei der richtigen Auswahl eines geeigneten Kurses. Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktinformationen und unser Fach-Verantwortlicher ruft Sie verlässlich zurück.

    Gerne können Sie auch eines unserer Formulare nutzen. Wählen Sie einfach das Formular, das Ihren Bedürfnissen am ehesten gerecht wird:

    Infoveranstaltung via Zoom-Konferenz mit oder ohne Video. Jetzt anmelden, ein Link mit einer Einladung wird Ihnen einen Tag davor per eMail übersandt.

      Ich bin mit der Verarbeitung meiner persönlichen Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden*

      Individuell für eine Förderstelle und als Angebot für Unternehmen. Alle Felder müssen ausgefüllt werden.

        Förderung

        Unternehmen

        Privat

        Ich bin mit der Verarbeitung meiner persönlichen Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden*

        Individuell für eine Förderstelle und als Angebot für Unternehmen.

          Ich möchte ein förderfähiges Angebot
          AMSwaff, Landesförderungen,...

          Reservierung des Teilnahmeplatzes für 10 Tage

          Ich bin mit der Verarbeitung meiner persönlichen Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden*

            Ich möchte ein förderfähiges Angebot (WAFF, AMS, WKO)

            Ich bin mit der Verarbeitung meiner persönlichen Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden*

            Agile Welt – New Work Schulungen @ agile Coaching mit Mehrwert

            Kleingruppen-Kurse bis maximal 6 Personen garantieren besten, praxisorientierten Wissenstransfer. Auch das konsequente Eingehen auf die individuellen Herausforderungen von Kursteilnehmern ist Aufgabe der X SIEBEN Referenten. Gelebte Praxisorientierung ist unser Motto.

            • Rasche und kompetente Betreuung. Wir garantieren Ihnen unsere Antwort innerhalb von 24 Stunden.
            • Monatlicher Kursstart mit Durchführungsgarantie. Max. 6 Teilnehmer. Einfache Planung. Durchführungsgarantie.
            • Versäumter Termin nachholbar. Ihr verpasster Termin kann bei Folge-Kursen nachgeholt werden.
            Mag. Dr. Johannes Gasberger – Inhaber I Bildungsberatung
            Persönliche Karriere- / Schulungsberatung

              Buchen Sie New Work Training @ Coaching für Ihr Unternehmen

              Gemeinsam entwickeln wir ein maßgeschneidertes Programm für Umsetzer. Ihre Vorteile:

              • Vorgespräch mit Ihren Machern zur Festlegung der Inhalte.
              • Individuell ausgewählte Schulungen, die auf Ihre Bedürfnisse angepasst sind.
              • Sofort umsetzbare Erfolgsstrategien und Insider-Know-how aus über 20 Jahren Praxis.
              • Zeitliche und örtliche Flexibilität. Sie bestimmen, wann und wie die Kurse stattfinden (Präsenztraining, eLearning, Webinar).
              • Individuelle Fotoprotokolle aus der Veranstaltung, Moodle Lernplattform-Zugang mit Hilfestellungen, Checklisten, Skripten, etc.
              WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner