Unser erfahrenes Serviceteam hilft Ihnen bei sämtlichen Fragen in Bezug auf Ihre gewünschte Weiterbildung, einschließlich Angebote, Förder-Ansuchen, Administration, etc. umgehend weiter.
Profitieren Sie von 10% Rabatt auf jede weitere Buchung einer Veranstaltung. Schulungs-Unterlagen (auf Anfrage auch mehrsprachig) sind kostenlos enthalten.
Erleben Sie maßgeschneiderte Weiterbildung, ganz nach Ihren Bedürfnissen. Besuchen Sie nur die Inhalte / Module, die Sie wirklich benötigen, zum für Sie passenden Zeitpunkt.
Wenn die Schulung für Sie nicht passt, dann verlassen Sie die Veranstaltung ganz einfach innerhalb der ersten vier Stunden (ohne Angabe von Gründen). Wenn Sie bleiben wollen, erwartet Sie ein unkomplizierter Buchungs-Prozess.
Praxisnahe Weiterbildung in nur 2 Tagen. Sofort umsetzbares Fachwissen für am Thema Logistik und Supply Chain Management interessierte Persönlichkeiten. Abschluss mit Teilnahmebestätigung vom CERT NÖ Anbieter. Zusatzoption LOG+L ISO 17024 DIN EN Zertifizierung von GfB.
Logistik & Supply Chain Management - Grundlagen
Dieses großartig individuelle Seminar mit der Option LOG+L DIN EN ISO 17024 Zertifizierung macht Sie zum gefragten Kopf, gespickt mit hochaktuellem Know-how 4.0 … natürlich vom CERT NÖ Weiterbilder.
Steigern Sie Ihren Marktwert noch heute.
Acht von zehn der Logistik- & SCM Verantwortlichen sind von den beruflichen Vorteilen dieser einzigartigen Ausbildung überzeugt und buchen.
Ziele der Veranstaltung
Erkennen der Bedeutung der Logistik / des Supply Chain Management (SCM)
Klären von fachspezifischen Begriffen und Definitionen
Berechnen und Einordnung elementarer Kennzahlen (KPI’s).
Der Inhalt
Grundlagen Logistik & SCM
Differenzierung Logistik / SCM?
Teilbereiche der Logistik / des SCM
Logistik / SCM in Dienstleistungsunternehmen
Logistik / SCM in Industrieunternehmen
Kommunikation und Schnittstellen in der Supply Chain
Medienbrüche zwischen Schnittstellen, Funktionen, Abteilungen und Unternehmen
Spezifische Schwerpunkte / Themen auf Wunsch der TeilnehmerInnen, etc.
Abschluss mit Teilnahmebestätigung
Zielgruppe
Angesprochen sind Führungskräfte, Talente und SachbearbeiterInnen dynamischer Klein- und Mittelunternehmen (KMU) bzw. jene Personen, die sich mit dem Thema Logistik und Supply Chain Management neu beschäftigen und einen umfassenden Einblick in das Fachgebiet erhalten wollen / müssen (z.B. MitarbeiterInnen einer Spedition).
Methodik/Didaktik
Die methodische Grundlage bilden Referate sowie Einzel- und Gruppenarbeiten anhand konkreter Fallbeispiele.
Agile Welt – New Work Schulungen @ agile Coaching mit Mehrwert
Kleingruppen-Kurse bis maximal 6 Personen
garantieren besten, praxisorientierten Wissenstransfer. Auch das konsequente
Eingehen auf die individuellen Herausforderungen von Kursteilnehmern ist Aufgabe der
X SIEBEN Referenten.
Gelebte Praxisorientierung ist unser Motto.
➡️ Rasche und kompetente Betreuung. Wir garantieren Ihnen unsere Antwort innerhalb von 24 Stunden.