Dieses großartig individuelle Seminar mit der Option LOG+L DIN EN ISO 17024 Zertifizierung macht Sie zum gefragten Kopf, gespickt mit hochaktuellem Know-how 4.0 … natürlich vom ÖCERT Weiterbilder.
Steigern Sie Ihren Marktwert noch heute.
Acht von zehn der Logistik- & SCM Verantwortlichen sind von den beruflichen Vorteilen dieser einzigartigen Ausbildung überzeugt und buchen.
Ziele der Veranstaltung
- Erkennen der Bedeutung der Logistik / des Supply Chain Management (SCM)
- Klären von fachspezifischen Begriffen und Definitionen
- Kennen lernen einzelner Funktionen / Bereiche (Beschaffungslogistik, Produktionslogistik, Distributionslogistik, Planung, Lagerlogistik bzw. Lagerbewirtschaftung, etc.)
- „Schnittstellen“ erkennen und beurteilen können
- Berechnen und Einordnung elementarer Kennzahlen (KPI’s).
Der Inhalt
- Grundlagen Logistik & SCM
- Differenzierung Logistik / SCM?
- Teilbereiche der Logistik / des SCM
- Logistik / SCM in Dienstleistungsunternehmen
- Logistik / SCM in Industrieunternehmen
- Kommunikation und Schnittstellen in der Supply Chain
- Medienbrüche zwischen Schnittstellen, Funktionen, Abteilungen und Unternehmen
- Spezifische Schwerpunkte / Themen auf Wunsch der TeilnehmerInnen, etc.
Abschluss mit anerkannter Teilnahmebestätigung
Zielgruppe
Angesprochen sind Führungskräfte, Talente und SachbearbeiterInnen dynamischer Klein- und Mittelunternehmen (KMU) bzw. jene Personen, die sich mit dem Thema Logistik und Supply Chain Management neu beschäftigen und einen umfassenden Einblick in das Fachgebiet erhalten wollen / müssen (z.B. MitarbeiterInnen einer Spedition).
Methodik/Didaktik
Die methodische Grundlage bilden Referate sowie Einzel- und Gruppenarbeiten anhand konkreter Fallbeispiele.
Voraussetzungen
Ihr Interesse am Thema
Termine – 2 x jährlich
2-Tages-Seminar à je 8 Lehreinheiten (LE, 1 LE = 45 min) oder als Abendveranstaltung mit 4 × 4 LE, gesamt 16 LE.
Mindestteilnehmerzahl 3 Personen.
Weitere Termine 2019:
- Werden noch bekannt gegeben!
Veranstaltungstage: Jeweils Dienstag und Mittwoch.
Einzelunterricht
- 6 LE
Keine fixen Termine, bei der Terminplanung werden die Wunschtermine der TeilnehmerInnen berücksichtigt!
Dauer
- Tages-Seminare jeweils von 09.00 Uhr – 17.00 Uhr bzw.
- Abend-Seminare jeweils von 18.00 Uhr – 22.00 Uhr
Veranstaltungsort
Entweder 1030 Wien (Karte) oder 2493 Lichtenwörth (Karte).
Ihre Investition
EUR 748,– für 16 LE pro Person (unverbindlich empfohlener Richtpreis inklusive Skripten und exklusive gesetzlicher USt).
- Einzelunterricht zum Thema „Logistik & Supply Chain Management – Grundlagen“: Auf Anfrage!
- Spezialangebot für Unternehmen: Info hier!
Verpassen Sie nicht die Chance sich noch rechtzeitig Ihren Seminarplatz zu sichern:
Seminar „Logistik – Grundlagen in 2 Tagen“: EUR 897,–