Seminar PRINCE2 – IT Projektmanagement. Achtung: Dieses Seminar ist meist sehr schnell ausverkauft.
Steigern Sie Ihren Marktwert!
PRINCE2® ist mit weit über einer Million zertifizierten Professionals der weltweit am weitesten verbreitete Projektmanagement-Ansatz (> weitere Infos zu PRINCE2®).
PRINCE2 eignet sich hervorragend für EinsteigerInnen ins Thema Projektmanagement, da es sich hierbei – im Gegensatz zu z.B. PMP und IMPA® / pma Zertifizierungen der Level A, B bzw. C – um eine rein wissensbasierte Zertifizierung handelt. Es sind keine Projektmanagement Praxisnachweise zu erbringen um zur PRINCE2 Zertifizierungsprüfung zugelassen zu werden.
In Kooperation mit der BPMO-Academy B.V. – Qualitäts-Kooperationspartnerschaft – Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit der akkreditierten Trainingsorganisation BPMO-Academy B.V. angeboten. Einer Organisation, welche weltweit bereits weit über 10000 Menschen erfolgreich auf PRINCE2® -Zertifizierungen vorbereitet hat (PRINCE2® is a registered trade mark of AXELOS Limited, used under persmission of AXELOS. All rights reserved).

- Die PRINCE2® Foundation Zertifizierung weist ausschliesslich Wissen nach. Es ist dabei nicht wichtig, ob Sie bereits 10 Jahre Projekterfahrung haben, oder als NeueinsteigerIn antreten. Wer diese Prüfung ablegt weist nach, dass sie / er ein solides Basiswissen der PRINCE2® Methodik besitzt und in der Lage ist, sich erfolgreich in einem Projekt einzubringen
- Die PRINCE2® Foundation Zertifizierung stellt die Basis für die weiterführende PRINCE2® Practitioner-Prüfung dar, ist aber auch ideal um PRINCE2® Wissen bei ProjektmitarbeiterInnen zu verankern und ihnen die notwendigen Kenntnisse zu vermitteln, in einem mit PRINCE2® geleiteten Projekt optimale Resultate zu erzielen
- Die PRINCE2® Foundation Zertifizierung eignet sich bestens für Menschen, die eine Karriere als ProjektleiterInnen anstreben und eine solide Basis nachweisen wollen.
- 3 Tage intensive Prüfungsvorbereitung
- Vermittlung des gesamten Prüfungsstoffs und der ganzen Theorie zu PRINCE2® (Version 2009)
- Tipps & Tricks zur PRINCE2® Prüfung
- Erfahrene TrainerInnen mit offizieller Akkreditierung
- akkredidierte Seminarunterlagen
- Zwei offizielle Beispielprüfungen, welche ausführlich besprochen werden
- Ihr anerkanntes Teilnahmezertifikat
- PRINCE2® Trigger-Map.
- Einführung in den Lehrgang
- PRINCE2® – Zertifizierungen
- Die Bedeutung von Projekten
- Einführung in PRINCE2®.
- Fortlaufende geschäftliche Rechtfertigung
- Lernen aus Erfahrung
- Definierte Rollen und Verantwortlichkeiten
- Steuern nach Managementphasen
- Steuern nach dem Ausnahmeprinzip
- Produktorientierung
- Anpassen an die Projektumgebung.
- Business Case
- Organisation
- Qualität
- Pläne
- Risiken
- Änderungen
- Fortschritt.
- Vorbereiten eines Projekts
- Lenken eines Projekts
- Initiieren eines Projekts
- Steuern einer Phase
- Managen der Produktlieferung
- Managen des Phasen-Überganges
- Abschliessen eines Projektes.
- Arbeitspaket
- Ausnahmebericht
- Business Case
- Erfahrungsbericht
- Erfahrungsprotokoll
- Kommunikationsmanagement-Strategie
- Konfigurationsdatensatz
- Konfigurationsmanagement-Strategie
- Nutzenrevisionsplan
- Offener-Punkte-Bericht
- Phasenabschlussbericht
- Plan
- Produktbeschreibung
- Produktbeschreibung des Projektendproduktes
- Produktstatusauskunft
- Projektabschlussbericht
- Projektbeschreibung
- Projektleitdokumentation
- Projektstatusbericht
- Projekttagebuch
- Qualitätsmanagementstrategie
- Qualitätsregister
- Register offener Punkte
- Risikomanagementstrategie
- Risikoregister
- Teamstatusbericht.
- Lenkungsausschuss
- Auftraggeber
- Benutzervertreter
- Lieferantenvertreter
- Projektmanager
- Teammanager
- Projektsicherung
- Änderungsausschuss
- Projektunterstützung.
- Freiheitsgrade in der Anpassung von PRINCE2®
- Beispiele für Anpassungen von PRINCE2®
- Organisationsübergreifende Projekte mit PRINCE2®
- PRINCE2® in agilen Umgebungen.
- Durchführen von zwei offiziellen Probeprüfungen
- Besprechung der Prüfungsinhalte
- Optimales Vorgehen bei der Prüfung, Tipps & Tricks
- Einsatz der BPMO Trigger-Map in der Prüfungsvorbereitung.
- Prüfungsdauer: 60 Minuten
- Anzahl der Fragen: 70
- Notwendig zum Bestehen der Prüfung: 35 Fragen (50%)
- Voraussetzungen: Ihr Interesse am Thema
- Closed Book – Keine Unterlagen erlaubt
- Die Prüfung kann auch in deutscher Sprache abgelegt werden.
- Einzelunterricht zum Thema "PRINCE2® Foundation - IT Projektmanagement": Auf Anfrage!
- Spezialangebot für Unternehmen: Info hier!