Im Allgemeinen sollten unsere ReferentInnen nicht nur fachliche Kompetenz und viel an praktischer Erfahrung mitbringen, sondern darüber hinaus über sehr gute Fähigkeiten in zwischenmenschlicher Kommunikation verfügen.
X SIEBEN setzt voraus, dass die Referentinnen in Ihrem Fachgebiet „sattelfest“ und auf dem Stand der aktuellsten Entwicklung sind. Weiters müssen sie die theoretischen und praktischen Anforderungen des jeweiligen Berufsfeldes beherrschen
Vom schlüssigen Veranstaltungsdesign bis hin zum Wissen, wann welche Lehrmethoden und -mittel einzusetzen sind, decken die idealen ReferentInnen einen breiten, methodisch-didaktischen Kompetenzbereich ab. Sie sind imstande, sich auf unterschiedliche Lerntypen in der Lehrveranstaltung einzustellen und auch schwächere TeilnehmerInnen gezielt zu fördern
Die ReferentInnen müssen als kommunikations- und konfliktfähige Persönlichkeiten einen persönlichen Kontakt mit den TeilnehmerInnen aufbauen und konstruktiv mit verschiedenen Veranstaltungs-Situationen – wie z.B. Gruppendynamik, Altersdifferenzen, Gender- und Diversity-Thematiken, etc. – umgehen können
Wenn z.B. eine Lehrveranstaltung verschoben werden muss (Krankheit von TeilnehmerInnen, etc.), dann sollte auch die rasche Nennung alternativer Termine kein Problem darstellen
Nicht immer bzw. bei allen Veranstaltungen kann der für den Fachbereich Verantwortliche vor Ort anwesend sein. Daher ist es besonders wichtig, dass die ReferentInnen telefonisch oder per eMail für etwaige Fragen / Informationen, etc. der X SIEBEN Administration zur Verfügung stehen.
Eine Erreichbarkeit auch ausserhalb der Veranstaltungszeiten ist ebenfalls wichtig. Die Kommunikation muss in jedem Fall rasch und effizient erfolgen (optimalerweise in „Echtzeit“, sonst Rückruf, etc. innerhalb von max. drei Stunden)
>>> Jetzt den kostenlosen Job & Karriere Newsletter bestellen!
Kleingruppen-Kurse bis maximal 6 Personen garantieren besten, praxisorientierten Wissenstransfer. Auch das konsequente Eingehen auf die individuellen Herausforderungen von Kursteilnehmern ist Aufgabe der X SIEBEN Referenten. Gelebte Praxisorientierung ist unser Motto.