Mitglied der WKO
Akkreditierungen:

FachtrainerInnen Ausbildung – Online Lehrgang – ISO 17024

Praxisnahe Ausbildung in nur 9 Wochen. Sofort umsetzbares Fachwissen für FachtrainerInnen und interessierte Persönlichkeiten. Anerkanntes Diplom vom CERT NÖ Weiterbilder. Optional DIN ISO 17024 Zertifikat von SystemCERT.

FachtrainerInnen Ausbildung - Online Lehrgang

FachtrainerInnen Ausbildung - eLearning - X SIEBEN FachtrainerInnen Ausbildung – Online Lehrgang.

Online – Ausbildung zur Fachtrainerin / zum Fachtrainer für Erwachsenenbildung – Online Lehrgang / Blended Learning.

Nur für dynamische und engagierte TrainerInnen und ReferentInnen.

9 * 2 * 4 > 9 Wochen Online-Unterricht a’ je 2 Tage a’ je 4 Lehreinheiten.

X SIEBEN ist im Rahmen der Kompetenzzertifizierung FachtrainerIn gemäß den Forderungen der ISO 17024 als Ausbildungsstelle von SystemCERT zugelassen.

Steigern Sie Ihren Marktwert.

Ihr Nutzen der Online Schulung kurz zusammengefasst:

  • Sie oder Ihre MitarbeiterInnen “fehlen” weniger im Unternehmen, somit findet keine Unterbrechung in Ihrem Arbeitsprozess statt

  • Sie lernen / üben wann und wo immer Sie wollen / können

  • Überdies hinaus sparen Sie sich An- und Abreisezeiten zum Weiterbildungsinstitut, Ihre Nerven sowie sonst anfallende Kosten für z.B. Treibstoff, Parkgebühren, etc.

Ihr Nutzen der österreichweit anerkannten Ausbildungkurz zusammengefasst:

  • AbsolventInnen und Unternehmungen erhöhen ihren “Marktwert”

  • Sie kennen alle nötigen Tipps und Tricks um als ReferentIn erfolgreich zu sein bzw. um sich durchzusetzen

  • AbsolventInnen steigern durch die anerkannte und standardisierte ISO 17024 Zertifizierung ihre Chancen am Arbeitsmarkt.

Der Lehrgang entspricht den AMS-Richtlinien für Erwachsenenbildung und wird definitiv durchgeführt > mit der X SIEBEN Durchführungsgarantie!

Den Abschluss des Lehrgangs bildet die anerkannte Diplomierung als FachtrainerInnen für Erwachsenenbildung.

Im Vordergrund steht die Entwicklung Ihrer Persönlichkeit. Ihre Trainings-Kompetenz wird u.a. durch die Berücksichtigung folgender Kriterien gefördert:

  • Tools – der Werkzeugkasten und die Anwendung seiner Tools in der Praxis
  • Trainings strukturiert planen und abhalten
  • Methodik und Didaktik – Wissen effizient vermitteln
  • Lernziele formulieren – Lernziele realisieren
  • Gruppendynamik – Gruppen erfolgreich steuern, etc.

Ablauf der FachtrainerInnen Ausbildung – Online Lehrgang – ISO 17024 Ausbildung

  • Präsenz-Training (Theorie): 9 Tage zu je 8 Lehreinheiten (LE; 1 LE = 45 min), gesamt 72 LE
  • 25 LE Learning in Peer-Groups
  • 33 LE Selbststudium
  • 30 LE Projektarbeit
  • Optionales Einzel-Coaching.

  • Abschnitt I – e Learning / Blended Learning – Theorie (72 LE)
  • Abschnitt II – e Learning in Peer-Groups (25 LE)
  • Abschnitt III – Selbststudium (33 LE) & Projektarbeit (30 LE), gesamt 63 LE.

Ad Abschnitt I – eLearning / Blended Learning – Theorie (72 LE)

Das Präsenztraining gliedert sich in 9 Module  (die auch einzeln gebucht – und bezahlt – werden können> Info hier) plus 3 optionalen Zusatz-Modulen:

Modul 1: Didaktik (8 LE)

Grundlagen des Unterrichts, der Didaktik und Pädagogik, Lerntechnik und der Prozess des Lernens, Unterrichtsprinzipien, Trainingstechniken und didaktische Analyse

Modul 2: Seminardesign (8 LE)

Arbeits- und Gruppensettings im Seminar, Unterrichtsgestaltung unter Einbeziehung von Biorhythmus, Zielgruppenanalyse und Seminardramaturgie, Konzeption und Seminaroffert

Modul 3: Seminarkommunikation (8 LE) 

Gesprächsführung im Seminar, Grundlagen des Coachings, Reflexions- und Feedbacktechnik, Vertrauen schaffen, Stimmungsabfragen, Gruppencoaching, Systemische Fragetechnik

Modul 4: Moderation & Präsentation (8 LE) 

Seminarmoderation, Einsatz von lernspezifischer Präsentationstechnik, Einbezug neuer Medien und Präsentationssoftware, Spannung aufbauen, Stimme und Rhetorik, Infotainment

Modul 5: Gruppendynamik (8 LE) 

Struktur, Aufbau und Rangdynamik in Gruppen, Phänomene und Experimente der Gruppendynamik, Teambuilding und Phasen der Teamarbeit, Arbeitsfähigkeit, Motivation und Teamentwicklung

Modul 6: Konfliktmanagement (8 LE) 

Entstehung, Definition und Symptomatik von Konflikten, Konfliktprävention und Gruppenintervention, Führungsstil, Empathie und respektvoller sowie diplomatischer Umgang mit der Zielgruppe

Modul 7: Erlebnispädagogik (8 LE) 

Planung, Konzeption und Einsatz von Lernspielen, Interaktionen und Teamübungen, Suggestopädie, Aufgaben als Übungs-/Spielleitung, Lernspieldesign, Unterrichtsmaterialien und Requisiten

Modul 8: Trainingssequenz  (8 LE) 

30-minütige Live-Unterrichtssequenz, Präsentation der Projektarbeit, Feedback und Reflexion

Modul 9: Projektarbeit und Prüfungsvorbereitung (8 LE) 

Betreuung der Projektarbeit, Evaluierung, Vorbereitung auf die ISO-Prüfung.

Ad Abschnitt II – eLearning in Peer-Groups (25 LE)

In den Peer-Group-Treffen erarbeiten Sie selbständig Konzepte, entwickeln gemeinsam mit Ihren KollegInnen  persönliche Tools und lösen Aufgabenstellungen. Sie diskutieren den Lehrstoff  und erarbeiten Fragestellungen für den nächsten Präsenztermin.

Ad Abschnitt III – Selbststudium (33 LE) & Projektarbeit (30 LE) & optionales eLearning Einzel-Coaching, gesamt 63 LE

Durch die Lektüre von Fachliteratur und das Verfassen von kurzen Zusammenfassungen (ca. 1-2 Seiten DIN A4) erschließen Sie das theoretische Feld der Wissensvermittlung. In der Projektarbeit (ca. 10 bis max. 15 DIN A4 Seiten) geben Sie Zeugnis von Ihrem Wissen und der Auseinandersetzung mit den Herausforderungen des Berufsfeld der Erwachsenenbildung.

Nach der erfolgreichen Absolvierung unserer TrainerInnen Ausbildung können Sie die Zertifizierung als FachtrainerIn nach dem international gültigen Zertifizierungsverfahren der ISO 17024 anstreben.

Die schriftliche und mündliche Abschlussprüfung besteht aus einem Multiple Choice Test, der Präsentation einer Praxisarbeit und Beantwortung von Verständnisfragen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das staatlich anerkannte Kompetenzzertifikat FachtrainerIn nach ISO 17024 verliehen.

Bitte geben Sie uns als InteressentIn bzw. TeilnehmerIn unseres TrainerInnen Lehrgangs spätestens in der ersten Veranstaltungswoche darüber Bescheid, dass Sie sich auch nach ISO 17024 zertifizieren lassen wollen (Vorlaufzeit von mindestens 5 Wochen bis zur nächsten Prüfungsantrittsmöglichkeit)!

Ihre Zusatz-Investition bei Anmeldung zum staatlichen Kompetenzzertifikat nach ISO 17024 beträgt EUR 287,– pro Person (inklusive gesetzlicher USt).

All jene die das Tätigkeitsfeld des Vortragens und der Wissensvermittlung interessiert, aber sehr wenig Zeit haben bzw. jene Personen, die aufgrund lokaler Gegebenheiten den Präsenz-Lehrgang zur TrainerInnen Ausbildung – ISO 17024 nicht besuchen können.

Und natürlich solche Personen, die im Trainingsbereich tätig werden wollen oder bereits tätig sind, jedoch über kein TrainerInnen Zertifikat verfügen. Weiters PersonalentwicklerInnen, Führungskräfte, BeraterInnen und Coaches.

Formel 9 * 2 * 4 > Online-Unterricht  – 9 Wochen a’ je 2 Tage a’ je 4 Lehreinheiten (LE, 1 LE = 45 min) und eine Gruppengröße von maximal 4 TeilnehmerInnen.

Zwischen den jeweiligen Online-Sessions finden Ihre individuellen Selbststudienzeiten / Lernzeiten statt.

Mit der 100% 4-fach sicher Garantie

√ Kleingruppen-Garantie

√ Durchführungs-Garantie

√ Zufriedenheits-Garantie

√ Rücktritts-Garantie

und dem kostenlosen Schnupper-Angebot sind Sie zu 100% auf der sicheren Seite. Wir stellen keine Fragen für den Fall, dass Sie die jeweilige Garantie beanspruchen.

Verpassen Sie nicht die Chance und sichern Sie sich jetzt noch rechtzeitig Ihren Lehrgangsplatz. 

Ihre Investition zum Lehrgang „FachtrainerInnen Ausbildung – eLearning – ISO 17024“: 160 LE für EUR 2.195,– pro Person (inklusive Anwesenheit im Institut, protokollierte Peergroup-Teffen, Selbststudium und Projektarbeit) zuzüglich 20% gesetzlicher USt (EUR 2.634,– brutto). Elektronische Skripten sind inkludiert.

Sie buchen lieber per Telefon oder möchten eine zinsfreie Ratenzahlung vereinbaren?
>> Kontaktieren Sie uns telefonisch und gebührenfrei unter der 0800 / 700 170.

  • Einzelunterricht zum Thema “FachtrainerInnen Ausbildung – eLearning – ISO 17024”: Auf Anfrage!
  • Spezialangebot für Unternehmen: Info hier!
Anmeldeformulare Rückruf vereinbaren Zurück

Starttermin dieser Veranstaltung und Ihre Investition

Starttermin: 26.02.2024
Ende: 19.03.2024

Individuelle Starttermine und Quereinstieg nach Rücksprache möglich. Wenn Sie einzelne Tage versäumen, können diese in Folge-Veranstaltungen nachgeholt werden.

Investition: EUR 2.447,50

Preis zuzüglich USt. Förderbare Veranstaltung. Ratenzahlung möglich. Jetzt anmelden und die Investition auf bis zu 24 monatliche Raten aufteilen. Optional sind auch 6 bzw. 12 Raten möglich, mit

Wie können wir Ihnen helfen?

Gerne helfen wir Ihnen bei der richtigen Auswahl eines geeigneten Kurses. Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktinformationen und unser Fach-Verantwortlicher ruft Sie verlässlich zurück.

    Gerne können Sie auch eines unserer Formulare nutzen. Wählen Sie einfach das Formular, das Ihren Bedürfnissen am ehesten gerecht wird:

    Infoveranstaltung via Zoom-Konferenz mit oder ohne Video. Jetzt anmelden, ein Link mit einer Einladung wird Ihnen einen Tag davor per eMail übersandt.

      Ich bin mit der Verarbeitung meiner persönlichen Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden*

      Individuell für eine Förderstelle und als Angebot für Unternehmen. Alle Felder müssen ausgefüllt werden.

        Förderung

        Unternehmen

        Privat

        Ich bin mit der Verarbeitung meiner persönlichen Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden*

        Individuell für eine Förderstelle und als Angebot für Unternehmen.

          Ich möchte ein förderfähiges Angebot
          AMSwaff, Landesförderungen,...

          Reservierung des Teilnahmeplatzes für 10 Tage

          Ich bin mit der Verarbeitung meiner persönlichen Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden*

            Ich möchte ein förderfähiges Angebot (waff, AMS, etc.)

            Ich bin mit der Verarbeitung meiner persönlichen Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden*

            🛡️🛡️🛡️

            ✅ Flexibilität ohne Verpflichtungen: Nehmen Sie unverbindlich an Ihrer Wunsch-Veranstaltung teil. Bei Bedarf einfach innerhalb der ersten vier Stunden (ohne Angabe von Gründen) abmelden.

            ✅ Unkomplizierter Buchungsprozess: Genießen Sie eine reibungsfreie, einfache Anmeldung. Wir kümmern uns um die Administration, einschließlich Angebote und Förderansuchen.

            ✅ Individuelle Schulungsinhalte: Erleben Sie maßgeschneiderte Kurse nach Ihren Bedürfnissen. Besuchen Sie nur die Inhalte / Module, die Sie wirklich benötigen, zum für Sie passenden Zeitpunkt.

            ✅ Kosteneffiziente Fortbildung: Profitieren Sie von 15% Rabatt auf jede weitere Veranstaltungsbuchung. Schulungsunterlagen sind kostenlos enthalten.

            Agile Welt – New Work Schulungen @ agile Coaching mit Mehrwert

            Kleingruppen-Kurse bis maximal 6 Personen garantieren besten, praxisorientierten Wissenstransfer. Auch das konsequente Eingehen auf die individuellen Herausforderungen von Kursteilnehmern ist Aufgabe der X SIEBEN Referenten. Gelebte Praxisorientierung ist unser Motto.

            • Rasche und kompetente Betreuung. Wir garantieren Ihnen unsere Antwort innerhalb von 24 Stunden.
            • Monatlicher Kursstart mit Durchführungsgarantie. Max. 6 Teilnehmer. Einfache Planung. Durchführungsgarantie.
            • Versäumter Termin nachholbar. Ihr verpasster Termin kann bei Folge-Kursen nachgeholt werden.
            Mag. Dr. Johannes Gasberger – Inhaber I Bildungsberatung
            Persönliche Karriere- / Schulungsberatung

              Buchen Sie New Work Training @ Coaching für Ihr Unternehmen

              Gemeinsam entwickeln wir ein maßgeschneidertes Programm für Umsetzer. Ihre Vorteile:

              • Vorgespräch mit Ihren Machern zur Festlegung der Inhalte.
              • Individuell ausgewählte Schulungen, die auf Ihre Bedürfnisse angepasst sind.
              • Sofort umsetzbare Erfolgsstrategien und Insider-Know-how aus über 20 Jahren Praxis.
              • Zeitliche und örtliche Flexibilität. Sie bestimmen, wann und wie die Kurse stattfinden (Präsenztraining, eLearning, Webinar).
              • Individuelle Fotoprotokolle aus der Veranstaltung, Moodle Lernplattform-Zugang mit Hilfestellungen, Checklisten, Skripten, etc.
              WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner