Stress Management. Stress kommt von innen – genauso auch Erfolg. Speziell für MitarbeiterInnen dynamischer Startups, aber auch Einzelarbeit.
Gedanken prägen unsere Lebensqualität und das Ausmaß an Ärger, Stress und Erfolg. Sie sind untrennbar mit Gefühlen verbunden. Das bedeutet, die Gedanken-Qualität bestimmt über die Qualität der Gefühle – die wiederum das Handeln prägen.
Das Handeln (wie wir handeln) bestimmt unsere Erfahrungen. Wenn unsere Erfahrungen im Zusammenhang mit Stress negativ sind, ist die Ursache dafür in unsere Gedanken zu finden.
Unser Denkvermögen ist vergleichbar mit einem Muskel, der verkümmert, wenn man ihn nicht, oder nicht richtig benützt.
Inhalt der Veranstaltung
- Mentales Training (Einführung)
- Die Kraft der Gedanken/Gedankenkontrolle
- Thema Aggressionen – was Aggressionen in uns/unserem Körper auslöst
- Stress – Definition und Bedeutung für den Körper – Methoden für den Stress-Abbau
- Angst – Definition von Angst – Methoden für Angst-Abbau
- Ärger – Definition von Ärger – Anti Ärger Techniken
- Umgang mit negativen Gefühlen
- Die Kraft unserer Gedanken bestimmt unser Leben
- Bildhaftes Vorstellungsvermögen/Visualisieren
- Psychohygiene
- Zeitmanagement
- Kreatives Gedächtnistraining
- Mentale Anti-Stress-Techniken.
Besonderes zu empfehlen ist das Training im Falle von:
- überdurchschnittlich (belastendem) Stressempfinden
- Belastung durch negative Emotionen, die sich auf die Kommunikationsfähigkeit auswirken.
Es gibt Ihnen die Gelegenheit:
- zur Selbstbetrachtung anhand praktischer Übungen
- zu spüren, wie eigene Gedanken alle Gefühle lenken (und das Tun steuern) und dadurch künftig mehr auf die Gedanken zu achten und deren Bedeutung schätzen zu lernen
- mentale Trainings-Techniken kennen zu lernen
- das eigene Konfliktverhalten intuitiv zu prüfen (bzw. die eigene Kritikfähigkeit) sowie die eigenen Grenzen zu spüren (und Grenzen anderer)
Abschluss mit anerkanntem Zertifikat vom ÖCERT Weiterbilder.
Zielgruppe
MitarbeiterInnen dynamischer Startups / Unternehmungen, Institute und Abteilungen. Es ist aber auch Einzelarbeit möglich.
Voraussetzungen
Ihr Interesse am Thema.
Termine
2-Tages-Seminar à je 8 Lehreinheiten (LE, 1 LE = 45 min) oder als Abendveranstaltung mit 4 × 4 LE, gesamt 16 LE.
Mindestteilnehmerzahl 6 Personen.
Weitere Termine 2019:
- Werden noch bekannt gegeben.
Dauer
- Tages-Seminare jeweils von 09.00 Uhr – 17.00 Uhr
Veranstaltungsort
Entweder 1030 Wien (Karte) oder 2493 Lichtenwörth (Karte) oder 8010 Graz bzw. nach Vereinbarung.
Ihre Investition
EUR 495,– pro Person (unverbindlich empfohlener Richtpreis inklusive Skripten und exklusive gesetzlicher USt). Auf Wunsch Mittags-Bio-Catering, Preis auf Anfrage.
- Einzelunterricht zum Thema „Stress Management“: Auf Anfrage!
Sichern Sie sich noch rechtzeitig Ihren Seminarplatz:
Seminar „Stress Managment“: EUR 594,– (inklusive USt)