Vom pma Ausbildungskooperationspartner, in Wien, Wiener Neustadt, Graz, Linz, Klagenfurt und Innsbruck.
Steigern Sie Ihren Marktwert.
Neun von zehn kompetenter Projektverantwortlicher österreichischer Startups sind von den Vorteilen dieses Spezial-Seminars überzeugt und buchen.
Projektmanagement mit effizienter IT Unterstützung durch das WBStool.
Kernthema
Viele kleine Unternehmungen verfügen über nur begrenzte Personal- und Kostenressourcen. Zentrale Fragen sind oft:
- mit welchen schlanken Ansätzen die richtigen Projekte passend ausgewählt werden,
- wie diese in aussagekräftigen „Masterplänen“ dargestellt werden,
- wie die gesamte Projektlandschaft operativ und strategisch kontrolliert wird und das Ergebnis in
- „Management 1-Pagern“ übersichtlich dargestellt wird, um damit
- die richtigen Entscheidungen zu treffen, um im heutigen dynamischen Wirtschaftstreiben in Hinblick einer optimalen Chancen-/Risikenverteilung immer einen Schritt voraus zu sein.
Ziele der Veranstaltung
- Sie erhalten Fähigkeiten rund um schlanke Methoden zum Projektportfoliomanagement, die es Ihnen ermöglichen, Ihr Personal und Ihr Budget richtig einzusetzen, um den maximalen Chancen / Risiken-Output aus Ihren Projekten generieren zu können
- Sie werden praxiserprobte Erfolgsfaktoren kennenlernen, wie Sie durch gekonnte Projektmanagement-Masterpläne und „Management 1-Pager“ zu Ihrer Projektlandschaft zu fundierten Entscheidungen kommen
- Lernen Sie Erfolgsfaktoren und Herausforderungen beim Aufbau eines Projektportfoliomanagement „light“ kennen um somit noch besser für die Anforderungen der heutigen Zeit gerüstet zu sein.
Abschluss des Seminars
Den Abschluss bildet die X SIEBEN Teilnahmebestätigung „Projektportfoliomanagement – die richtigen Projekte richtig machen”.
Inhalte
Sie erhalten mit erfolgreichem Seminar-Abschluss die X SIEBEN Teilnahmebestätigung „Projektportfoliomanagement in der Sprache für Startups – die richtigen Projekte richtig machen”.
Ihr persönlicher Mehrwert des ersten, speziell für die MitarbeiterInnen von dynamischen Unternehmungen konzipierten Projektportfoliomanagement Seminars Österreichs kurz zusammengefasst:
- AbsolventInnen und Unternehmungen erhöhen Ihre Projektmanagement bzw. speziell Projektportfoliomanagement Kompetenzen und
- AbsolventInnen erhalten ein von ArbeitgeberInnen und Top-Unternehmungen anerkannte Teilnahmebestätigung vom akkreditierten IPMA® / pma Ausbildungskooperationspartner und
- es verbessern sich die Chancen von AbsolventInnen auf dem Arbeitsmarkt (Top-Jobangebote> siehe hier).
Im Detail:
Die Seminarinhalte sind ausgerichtet auf die dynamischen Herausforderungen Ihrer Projektlandschaft. Werden Sie durch gekonntes Anwenden von aussagekräftigen Methoden noch effizienter und effektiver mit Ihren Projekten. Speziell:
- Erfolgsfaktoren und Herausforderungen beim Aufbau eines Projektportfoliomanagement „light“
- Erstellung aussagekräftiger „Masterpläne“ für alle laufenden, künftigen und abgeschlossenen Projekte
- Rollen und Aufgaben im Projektportfoliomanagement – in der Sprache für kleine / mittlere Unternehmungen, z.B. Project Management Office
- Zusammenhänge mit strategischer Planung, Qualitätsmanagement und den Unternehmensprozessen
- Projekt-Beauftragungs- und Priorisierungsprozess – mit aussagekräftigen Kriterien die Chancen und Risiken richtig einschätzen
- Controlling im Projektportfolio-Kontext
- Erstellung von „Management 1-Pagern“ zu Ihrer Projektlandschaft.
Zielgruppe
Angesprochen sind zielorientierte Persönlichkeiten von Startups, (angehende) Verantwortliche für das Projektportfoliomanagement, ProjektcontrollerInnen, sowie Führungskräfte in dynamischen Unternehmungen, die Ihre Projektportfolio-Landschaft mit einfachen Methoden noch effizienter handhaben wollen.
Methodik / Didaktik
Die methodische Grundlage bilden Vortrag sowie Einzel- und Gruppenarbeiten anhand konkreter Fallbeispiele.
Voraussetzungen
Ihr Interesse am Thema.
Termine
2-Tages-Seminar à je 8 Lehreinheiten (LE, 1 LE = 45 min), gesamt 16 LE.
Weitere Termine 2019:
- Werden noch bekannt gegeben!
Veranstaltungstage: > Zwei Seminartage.
Einzelunterricht
- 8 LE
Keine fixen Termine, bei der Terminplanung werden die Wunschtermine der TeilnehmerInnen berücksichtigt.
Dauer
- Tages-Seminare jeweils von 09.00 Uhr – 17.00 Uhr
Veranstaltungsort
Entweder 1030 Wien (Karte) oder 2493 Lichtenwörth / Wiener Neustadt (Karte) oder 8010 Graz bzw. nach Vereinbarung. Weitere Standorte in Linz, Klagenfurt und Innsbruck.
Ihre Investition (EUR)
16 LE für 998,– pro Person (unverbindlich empfohlener Richtpreis inklusive Skripten. Exklusive gesetzlicher USt).
- Einzelunterricht zum Thema “Projektportfoliomanagement „light“, speziell für Startups in nur 2 Tagen”: Auf Anfrage!
- Spezialangebot für Unternehmen: Info hier!
Verpassen Sie nicht die Chance und sichern Sie sich jetzt noch rechtzeitig Ihren Seminarplatz:
Seminar “Projektportfoliomanagement „light“, speziell für Startups in nur 2 Tagen”: 1.198,– (brutto)