Praxisnahe Ausbildung in nur fünf Wochen. Sofort umsetzbares Fachwissen für angehende ProjektmitarbeiterInnen / -verantwortliche. Abschluss mit ISO 17024 Zertifikat / Diplom vom IPMA® / pma Ausbildungskooperationspartner.
Projektmanagement – ISO 17024.
Sie erhalten hier alle Techniken und Instrumente, um Projekte erfolgreich durchzuführen. Vom pma Ausbildungskooperationspartner.
Projekte leiten für MitarbeiterInnen dynamischer Startups / Unternehmungen – nach anerkannten IPMA® / pma Standards.
Optionale Zertifizierung nach ISO 17024.
Keine Förderung? Macht auch nichts! > Als Privatpersonen erwerben Sie Ihr Recruiting Diplom jetzt schon ab EUR 289,–. Details finden Sie hier.
Und mit X SIEBEN sind Sie hinsichtlich Ausbildungsqualität ohnehin auf der sicheren Seite:
In den beiden letzten Jahren erhielten die X SIEBEN Projektmanagement SpezialistInnen von der pma Klientel gleich zwei Mal in Folge die Top-Bewertung aller pma-AusbildungskooperationspartnerInnen in Österreich (Durchschnittsbewertung 1.0 im Jahr 2015 bzw. 1,28 im Jahr 2016).
Die Lehrgangsinhalte basieren auf den anerkannten IPMA® / pma Standards.
Lehrgangsabschluss – Diplom in Projektmanagement, optional Zertifizierung nach ISO 17024.
Angesprochen sind in erster Linie angehende ProjektmitarbeiterInnen, ProjektleiterInnen, Projektsponsoren und SachbearbeiterInnen dynamischer Klein- und Mittelunternehmen (KMU), welche sich nach ISO 17024 zertifizieren lassen wollen.
Willkommen sind aber auch Führungskräfte und High Potentials der Linienorganisation größerer Unternehmen, sowie QuereinsteigerInnen und all diejenigen, die sich einen umfassenden Einblick in den Themenbereich Projektmanagement verschaffen wollen (z.B. Privatpersonen: “Projektmanagement Bau”).
Referate, Einzel- und Gruppenarbeiten anhand konkreter Fallbeispiele bilden die methodische Grundlage der Veranstaltung.
Zum Erwerb des Projektmanagement-Diploms erarbeiten und präsentieren Sie eine Projektarbeit!
Im Detail:
Mittels gut strukturierter Skripten bzw. PowerPoint Präsentationsunterlagen werden die Lehrinhalte vermittelt. Sie können die Unterlagen auch für Ihr Selbststudium verwenden.
Zum Abschluss jedes Kapitels bzw. Moduls wird das erworbene Know-how mittels erprobter Wissensfragen überprüft. Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass diese Vorgehensweise auch im Hinblick auf die Vorbereitung zur Abschlussprüfung hilfreich ist.
Am Ende jedes Kapitels bzw. Moduls werden die relevanten Keywords bzw. Fachbegriffe noch einmal besprochen bzw. erläutert.
Die theoretischen Inhalte werden in jedem Kapitel bzw. Modul in Form von Fall- bzw. Übungsbeispielen gefestigt.
Durch die Arbeit in Gruppen wird die Teamfähigkeit der TeilnehmerInnen gefördert.
Sämtliche TeilnehmerInnen präsentieren die Erkenntnisse ihrer Projektarbeiten vor dem Auditorium.
Gemeinsam entwickeln wir ein maßgeschneidertes Programm für Umsetzer. Ihre Vorteile:
Kleingruppen-Kurse bis maximal 6 Personen garantieren besten, praxisorientierten Wissenstransfer. Auch das konsequente Eingehen auf die individuellen Herausforderungen von Kursteilnehmern ist Aufgabe der X SIEBEN Referenten. Gelebte Praxisorientierung ist unser Motto.