Mitglied der WKO
Akkreditierungen:

Produktmanagement – Best of

Praxisnahe Ausbildung in nur 5 Wochen. Sofort umsetzbares Fachwissen für Startups, ProduktentwicklerInnen, ProduktmanagerInnen und interessierte Persönlichkeiten. Anerkanntes Diplom vom CERT NÖ Weiterbilder.

Produktmanagement - Grundlagen

Produktmanagement Ausbildung - X SIEBEN Produktmanagement Ausbildung. Steigern Sie Ihren Marktwert.

Dieser großartig individuelle Lehrgang macht Sie zum gefragten Kopf, gespickt mit hochaktuellem Know-how 4.0.

Acht von zehn AbvolventInnen bestätigen die Vorteile dieser Trend-Ausbildung und buchen.

 

  • Beste Jobaussichten, mehr Gehalt, bessere Postionen, mehr Aufträge

Erfahrungsgemäss erhöhen sich durch die anerkannte Diplomieren vom CERT NÖ Weiterbilder die Chancen von AbsolventInnen auf dem Arbeitsmarkt (Top-Jobangebote > siehe hier) beträchtlich. Alumni erhalten durch den offiziellen Beleg erworbener Kompetenzen früher die Chance auf bessere Postionen im Unternehmen. Startups / UnternehmerInnen verbessern ihre Prozesse und lukrieren mehr (öffentliche) Aufträge bzw. Umsätze.

  • Zeit sparen für Wichtigeres

Kompetenzerwerb benötigt Zeit. Sparen Sie diese wertvolle Zeit – z.B. für die Umsetzung des Gelernten in Ihre Praxis oder aber auch für Ihre Freizeit – und besuchen Sie diese bewährte, zeitoptimierte Weiterbildung (Dauer max. 5 Wochen).

  • Wohlfühlen und individuelle Betreuung inklusive

Durch die strikt limitierte Gruppengröße von maximal 5 TeilnehmerInnen kann individuell auf Ihre Herausforderungen eingegangen werden. Wir erarbeiten gemeinsam Ihr Projekt, mit Abschluss des Lehrgangs halten Sie Ihren sofort in die Praxis umsetzbaren Projektplan in den Händen.

Den Abschluss des Lehrgangs bildet das anerkannte Produktmanagement Diplom. 

Der Lehrgang wird definitiv durchgeführt > Mit der X SIEBEN Durchführungsgarantie.

  • Produktverantwortliche und deren MitarbeiterInnen auf “neue Ideen” bringen

  • Aktives und effizientes Umsetzen der “neuen Ideen” in Ihre berufliche Praxis

  • Absichern des “Status Quo” im Wettbewerb bzw. proaktives Handeln zum Erreichen der Marktführerschaft.

Die Erfüllung von KundInnenbedürfnissen ist heute das Um und Auf geschäftlichen Erfolges. Modernes Unternehmertum erfordert ständig zu erkennen, welche Wünsche und Bedürfnisse KundInnen haben. Daraufhin müssen Produkte und Dienstleistungen ausgerichtet und entwickelt werden.

Sie lernen hier von Experten, wie modernes Produktmanagement aussieht. Mit dem anerkannten Diplom des Produktentwicklungs-Lehrgangs von X SIEBEN erwerben Sie jenes ExpertInnenwissen, dass Sie mittel- bis langfristig wirtschaftlich erfolgreich werden lässt. Denn eines ist sicher: Ohne ständige Erneuerung von Produkten und Dienstleistungen wird Ihnen die Konkurrenz bald davoneilen.

Insgesamt 136 Lehreinheiten (LE; 1 LE = 45min), bestehend aus 72 LE Theorieunterricht, 32 LE Selbststudium betreut und 32 LE für die Praktikumsarbeit. Im Detail:

Logistik / Supply Chain Management  (2 Tage)

  • Grundlagen aus Beschaffung, Bestandsmanagement, Lagerbewirtschaftungsarten, Produktionsplanung,
    Distributionslogistik, Ersatzteile- und Entsorgungslogistik.
    Risiko- und Qualitätsmanagement über die globalen Lieferketten hinweg.
  • Kundenbedürfnisse und Kundenzufriedenheit.
  • Wirtschaftlichkeitsanalysen, Preise kalkulieren, Kennzahlen.

Rechtliche Grundlagen (1 Tag)

  • Vertragsrecht
  • Gewährleistung, Garantie, Produkthaftung
  • Geschäftsbedingungen
  • Marken und Patente, Urheberrecht.

Gesprächsführung und Verhandlungstechnik (1 Tag)

  • Kommunikation, Konflikte, Teamentwicklung, Reklamation
  • Verhandlungen erfolgreich vorbereiten und führen.

Digitales Produktmarketing und Kommunikation am Puls der Zeit (3 Tage)

Wettbewerbsanalyse, digitale Vertriebskanäle, Kommunikation 4.0.

  • Marketing, Marktforschung, Wettbewerbsanalyse, Vertriebskanäle, Produkteinführung, Produktlebenszyklus,
  • Produktmarketing-Instrumente und die richtige digitale Produktpräsentation

-> Homepage

  • eCommerce / Onlineshop
  • Landingpages und Zielseiten die verkaufen

-> SocialMedia Marketing

-> Newsletter-Marketing

  • Content Marketing rund um ein Produkt / eine Marke
  • Suchmaschinen-Optimierung – wer nicht vorhanden ist kann auch nicht gefunden werden
  • eCommerce / Onlineshop / Social-Commerce
  • Usability User-Experience.

Projektmanagement Ansätze für ProduktmanagerInnen (2 Tage)

  • (Projekt)-Management-Philosophien für Produktentwicklung-/management
  • Klassische, agile und hybride Projektplanungs- und -umsetzungsmethoden für Produktentwicklung-/management.

Lehrgangsabschluss – Diplom in Produktmanagement

Voraussetzung zum Erwerb des Diploms:

  • Vorbereitung zur Prüfung
  • Erfolgreich absolvierte mündliche und schriftliche Abschlussprüfung
  • Präsentation und Verteidigung Ihrer Projektarbeit.

ProduktentwicklerInnen bzw. ProduktmanagerInnen, die für den Erfolg ihrer Produkte / Dienstleistungen verantwortlich sind und jene Personen, die sich künftig im Fachbereich Produktmanagement erfolgreich etablieren wollen.

Die jeweiligen inhaltlichen Themen werden kompakt vorgestellt, mit Praxisbeispielen angewandt und somit gefestigt sowie mit den entsprechenden Methoden-Tools ausgestattet. Damit wird Ihr neues Wissen zeiteffizient ins Langzeitgedächtnis transferiert.

Zum Erwerb des Produktmanagement-Diploms erarbeiten und präsentieren Sie eine Projektarbeit, hierfür werden 24 Lehreinheiten (LE; 1 LE = 45 min) veranschlagt! Im Detail:

  • Theorie

Mittels gut strukturierter Skripten bzw. PowerPoint Präsentationsunterlagen werden die Lehrinhalte vermittelt. Sie können die Unterlagen auch für Ihr Selbststudium verwenden.

  • Wissen

Zum Abschluss jedes Kapitels bzw. Moduls wird das erworbene Know-how mittels erprobter Wissensfragen überprüft. Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass diese Vorgehensweise auch im Hinblick auf die Vorbereitung zur Abschlussprüfung hilfreich ist.

  • Sichern

Am Ende jedes Kapitels bzw. Moduls  werden die relevanten Keywords bzw. Fachbegriffe noch einmal besprochen bzw. erläutert.

  • Üben

Die theoretischen Inhalte werden in jedem Kapitel bzw. Modul in Form von Fall- bzw. Übungsbeispielen gefestigt.

  • Gruppenarbeiten

 Durch die Arbeit in Gruppen wird die Teamfähigkeit der TeilnehmerInnen gefördert.

  • Präsentationen

Sämtliche TeilnehmerInnen präsentieren die Erkenntnisse ihrer Projektarbeiten vor dem Auditorium.

Anmeldeformulare Rückruf vereinbaren Zurück

Starttermin dieser Veranstaltung und Ihre Investition

Starttermin: 30.01.2024
Ende: 13.03.2024

Individuelle Starttermine und Quereinstieg nach Rücksprache möglich. Wenn Sie einzelne Tage versäumen, können diese in Folge-Veranstaltungen nachgeholt werden.

Investition: EUR 2.447,50

Preis zuzüglich USt. Förderbare Veranstaltung. Ratenzahlung möglich. Jetzt anmelden und die Investition auf bis zu 24 monatliche Raten aufteilen. Optional sind auch 6 bzw. 12 Raten möglich, mit

Wie können wir Ihnen helfen?

Gerne helfen wir Ihnen bei der richtigen Auswahl eines geeigneten Kurses. Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktinformationen und unser Fach-Verantwortlicher ruft Sie verlässlich zurück.

    Gerne können Sie auch eines unserer Formulare nutzen. Wählen Sie einfach das Formular, das Ihren Bedürfnissen am ehesten gerecht wird:

    Infoveranstaltung via Zoom-Konferenz mit oder ohne Video. Jetzt anmelden, ein Link mit einer Einladung wird Ihnen einen Tag davor per eMail übersandt.

      Ich bin mit der Verarbeitung meiner persönlichen Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden*

      Individuell für eine Förderstelle und als Angebot für Unternehmen. Alle Felder müssen ausgefüllt werden.

        Förderung

        Unternehmen

        Privat

        Ich bin mit der Verarbeitung meiner persönlichen Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden*

        Individuell für eine Förderstelle und als Angebot für Unternehmen.

          Ich möchte ein förderfähiges Angebot
          AMSwaff, Landesförderungen,...

          Reservierung des Teilnahmeplatzes für 10 Tage

          Ich bin mit der Verarbeitung meiner persönlichen Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden*

            Ich möchte ein förderfähiges Angebot (waff, AMS, etc.)

            Ich bin mit der Verarbeitung meiner persönlichen Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden*

            🛡️🛡️🛡️

            ✅ Flexibilität ohne Verpflichtungen: Nehmen Sie unverbindlich an Ihrer Wunsch-Veranstaltung teil. Bei Bedarf einfach innerhalb der ersten vier Stunden (ohne Angabe von Gründen) abmelden.

            ✅ Unkomplizierter Buchungsprozess: Genießen Sie eine reibungsfreie, einfache Anmeldung. Wir kümmern uns um die Administration, einschließlich Angebote und Förderansuchen.

            ✅ Individuelle Schulungsinhalte: Erleben Sie maßgeschneiderte Kurse nach Ihren Bedürfnissen. Besuchen Sie nur die Inhalte / Module, die Sie wirklich benötigen, zum für Sie passenden Zeitpunkt.

            ✅ Kosteneffiziente Fortbildung: Profitieren Sie von 15% Rabatt auf jede weitere Veranstaltungsbuchung. Schulungsunterlagen sind kostenlos enthalten.

            Agile Welt – New Work Schulungen @ agile Coaching mit Mehrwert

            Kleingruppen-Kurse bis maximal 6 Personen garantieren besten, praxisorientierten Wissenstransfer. Auch das konsequente Eingehen auf die individuellen Herausforderungen von Kursteilnehmern ist Aufgabe der X SIEBEN Referenten. Gelebte Praxisorientierung ist unser Motto.

            • Rasche und kompetente Betreuung. Wir garantieren Ihnen unsere Antwort innerhalb von 24 Stunden.
            • Monatlicher Kursstart mit Durchführungsgarantie. Max. 6 Teilnehmer. Einfache Planung. Durchführungsgarantie.
            • Versäumter Termin nachholbar. Ihr verpasster Termin kann bei Folge-Kursen nachgeholt werden.
            Mag. Dr. Johannes Gasberger – Inhaber I Bildungsberatung
            Persönliche Karriere- / Schulungsberatung

              Buchen Sie New Work Training @ Coaching für Ihr Unternehmen

              Gemeinsam entwickeln wir ein maßgeschneidertes Programm für Umsetzer. Ihre Vorteile:

              • Vorgespräch mit Ihren Machern zur Festlegung der Inhalte.
              • Individuell ausgewählte Schulungen, die auf Ihre Bedürfnisse angepasst sind.
              • Sofort umsetzbare Erfolgsstrategien und Insider-Know-how aus über 20 Jahren Praxis.
              • Zeitliche und örtliche Flexibilität. Sie bestimmen, wann und wie die Kurse stattfinden (Präsenztraining, eLearning, Webinar).
              • Individuelle Fotoprotokolle aus der Veranstaltung, Moodle Lernplattform-Zugang mit Hilfestellungen, Checklisten, Skripten, etc.
              WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner