Unser erfahrenes Serviceteam hilft Ihnen bei sämtlichen Fragen in Bezug auf Ihre gewünschte Weiterbildung, einschließlich Angebote, Förder-Ansuchen, Administration, etc. umgehend weiter.
Profitieren Sie von 10% Rabatt auf jede weitere Buchung einer Veranstaltung. Schulungs-Unterlagen (auf Anfrage auch mehrsprachig) sind kostenlos enthalten.
Erleben Sie maßgeschneiderte Weiterbildung, ganz nach Ihren Bedürfnissen. Besuchen Sie nur die Inhalte / Module, die Sie wirklich benötigen, zum für Sie passenden Zeitpunkt.
Wenn die Schulung für Sie nicht passt, dann verlassen Sie die Veranstaltung ganz einfach innerhalb der ersten vier Stunden (ohne Angabe von Gründen). Wenn Sie bleiben wollen, erwartet Sie ein unkomplizierter Buchungs-Prozess.
Mitarbeiter- & Unternehmensführung: Harmonie mit Natur & KI
Erfahren Sie, wie Sie eine zukunftsorientierte Führungskultur schaffen, die natürliche Prinzipien mit KI und Quantentechnologie verbindet. Entdecken Sie, wie moderne Führung nachhaltig, mitarbeiterzentriert und technologisch unterstützt gestaltet werden kann.
Mitarbeiter- & Unternehmensführung: Harmonie mit Natur & KI
Live-Online oder Präsenz – Die moderne Unternehmensführung steht vor großen Herausforderungen: Fachkräftemangel, digitale Transformation und steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung.
Dieses Bildungsangebot zeigt, wie eine zukunftsorientierte Führungskultur geschaffen werden kann, die natürliche Prinzipien mit den Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) und der Quantentechnologie verbindet.
Dabei steht der Mensch als zentraler Akteur im Mittelpunkt. Unternehmen können mit diesem Ansatz ein harmonisches, resilientes und innovationsförderndes Arbeitsumfeld gestalten.
Das Seminar „Mitarbeiter- und Unternehmensführung in Harmonie mit Natur und KI“ bietet:
Für Führungskräfte:
Neue Ansätze für eine nachhaltige und mitarbeiterzentrierte Führung, verbesserte Entscheidungsfindung durch KI-gestützte Analysen, Quantentechnologie und natürliche Prinzipien.
Für Unternehmen:
Förderung einer positiven Unternehmenskultur, Steigerung der Innovationskraft, bessere Anpassungsfähigkeit an Veränderungen und nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit.
Für Mitarbeiter*innen:
Wertschätzung, Mitgestaltungsmöglichkeiten, höhere Arbeitszufriedenheit und eine gesunde Work-Life-Balance.
Die Weiterbildung wird praxisnah gestaltet und in kleinen Gruppen durchgeführt, um individuelle Herausforderungen zu berücksichtigen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Den Abschluss des Seminars bildet die Teilnahmebestätigung zum Thema Mitarbeiter*innen- und Unternehmensführung.
Die Teilnehmer*innen lernen, wie natürliche Prinzipien in Kombination mit KI und Quantentechnologie zur Gestaltung einer menschenzentrierten und nachhaltigen Führungskultur beitragen können.
Sie entwickeln individuelle Führungsstrategien, die sowohl Effizienz als auch soziale Verantwortung und Innovationskraft vereinen.
Zeiten von 09:00 bis 13:00 Uhr oder aber alternativ von 17:00 bis 21:00 Uhr. Die Seminarzeiten können vor Beginn der Schulung mit hoher Flexibilität individuell vereinbart werden.
Modul 1: Grundlagen und neue Perspektiven der Führung
Inhalte:
Die Evolution der Unternehmensführung: Von hierarchischen Strukturen über agilen zu natürlichen Systemen
Natur als Vorbild: Anpassungsfähigkeit, Kooperation und Kreislaufprozesse, Quantenprozesse in der Natur, Team und Kommunikation
KI und Quantentechnologie als unterstützende Werkzeuge: Entscheidungsfindung, Kommunikation, Teamentwicklung
Der Mensch im Mittelpunkt: Wertebasierte Führung, Empathie und soziale Verantwortung
Reflexion: Welche Führungsprinzipien sind heute noch zeitgemäß?
Ziel: Die Teilnehmer*innen erhalten einen Überblick über bewährte und zukunftsweisende Führungskonzepte und erkennen, wie Naturprinzipien, KI und Quantentechnologie harmonisch integriert werden können.
Modul 2: Transformation bestehender Führungsansätze
Inhalte:
Agilität und Selbstorganisation: Wie Unternehmen flexibler werden
KI und Quantentechnologie in der Führung: Unterstützung bei Entscheidungsprozessen und Mitarbeiterentwicklung
Natur als Modell: Führung durch Vorbild, Selbstregulation und Resilienz, Team und Kommunikation, Kreislaufmodell der Natur
Sozialer Aspekt: Vertrauen, Diversität und Inklusion, Harmonie
Praxisübung: Entwicklung einer neuen, harmonischen Führungskultur
Ziel: Die Teilnehmer*innen entwickeln eine moderne Führungsstrategie, die Naturprinzipien, KI, Quantentechnologie und soziale Verantwortung integriert.
Modul 3: Umsetzung innovativer Führungskonzepte
Inhalte:
Gestaltung eines menschenzentrierten und innovationsfreundlichen Arbeitsumfelds
Der Einfluss von KI und Quantentechnologie auf Zusammenarbeit und Kommunikation
Nachhaltige Führung: Work-Life-Balance, Mitarbeitergesundheit und Unternehmenskultur, NATUR-KI-SYMBIOSE-Kultur
Erarbeitung eines individuellen Führungsleitbilds und eines innovativen Mitarbeiterleitbilds
Ziel: Die Teilnehmer*innen erarbeiten praxisnahe Lösungen für die Umsetzung einer nachhaltigen und technologisch unterstützten Führung.
Modul 4: Reflexion und Weiterentwicklung
Inhalte:
Erste Erfahrungen mit der Umsetzung: Erfolge und Herausforderungen
Anpassung und Weiterentwicklung des eigenen Führungsmodells
Blick in die Zukunft: Trends in Führung, KI, Quantentechnologie und Nachhaltigkeit
Ziel: Die Teilnehmer*innen reflektieren ihre Erfahrungen, erhalten Feedback und entwickeln langfristige Strategien für eine zukunftsfähige Führung.
Diese Weiterbildung vermittelt ein tiefgehendes Verständnis für eine nachhaltige, mitarbeiterzentrierte und technologisch unterstützte Unternehmensführung.
Seminarabschluss:
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung vom ÖCERT und CERT NÖ Anbieter.
Voraussetzung zum Erwerb der Teilnahmebestätigung:
Ihr Interesse am Fachthema
Mindestens 80% Anwesenheit bei der Schulung.
Unternehmer von EPU bis KMU, Unternehmensleiter, Führungskräfte, Manager, Projektleiter, Mitarbeiterverantwortliche, sowie alle Menschen die Unternehmen und ihre Führungspersönlichkeit für Mitarbeiter nachhaltiger und innovativer gestalten möchten.
Vortrag und Referat anhand der neuartigen NATUR-KI-SYMBIOSE, Einzel- und Gruppenarbeiten sowie konkrete Praxisbeispiele bilden die methodische Grundlage der Veranstaltung.
Theorie:
Strukturierte Inhalte und praxisnahe Beispiele.
Praxis:
Individuelle Fallstudien und direkte Umsetzung im Unternehmenskontext.
Innovatives Denken:
Verbindung von Naturprinzipien, KI, Quantentechnologie und sozialen Aspekten zur Optimierung der Mitarbeiter- und Unternehmensprozesse.
Wichtige Kursdetails ...
ABSCHLUSS:
Teilnahmebestätigung vom ÖCERT und CERT NÖ Weiterbilder
KURSBEGINN:
02.04.2025
KURSENDE:
23.04.2025
DAUER:
4 Tage, jeweils Mi, 4 LE / Tag, 16 LE gesamt (Zeiten von 09:00 bis 13:00 Uhr oder von 17:00 bis 21:00 Uhr)
Agile Welt – New Work Schulungen @ agile Coaching mit Mehrwert
Kleingruppen-Kurse bis maximal 6 Personen
garantieren besten, praxisorientierten Wissenstransfer. Auch das konsequente
Eingehen auf die individuellen Herausforderungen von Kursteilnehmern ist Aufgabe der
X SIEBEN Referenten. Gelebte Praxisorientierung ist unser Motto.
Rasche und kompetente Betreuung. Wir garantieren Ihnen unsere
Antwort innerhalb von 24 Stunden.
Monatlicher Kursstart mit Durchführungsgarantie. Max. 6
Teilnehmer. Einfache Planung. Durchführungsgarantie.
Versäumter Termin nachholbar. Ihr verpasster Termin kann
bei Folge-Kursen nachgeholt werden.