Mitglied der WKO
Akkreditierungen:

Marketing & Vertrieb – Best of – Lehrgang

Praxisnahe Ausbildung in nur 5 Wochen. Sofort umsetzbares Fachwissen für Startups sowie Marketing und Vertrieb EinsteigerInnen. Anerkanntes Diplom vom ÖCERT und TÜV Österreich Weiterbilder.

Marketing & Vertrieb - Best of

Marketing & Vertrieb - Best of - Lehrgang - X SIEBEN

Marketing & Vertrieb – Ausbildung. Erfolgreich verkaufen, mit Gesamtkonzept.

Ganzheitliches Marketing erfüllt optimal und nachhaltig die Bedürfnisse der KundInnen. Professionelles und kundenorientiertes Marketing sichert den Unternehmenserfolg und die Erreichung hoch gesteckter Ziele.

Sie erhalten in diesem Basislehrgang – in kurzer Zeit – einen umfassenden Überblick über die relevanten Bereiche des Marketing und Vertriebsmanagement und lernen geeignete Werkzeuge kennen um künftig imstande zu sein großartige Marketing- und Vertriebskonzepte zu erstellen.

Weiters vertiefen Sie Ihre Marketingkompetenzen gezielt in Richtung Aussenauftritt, nutzen Verkaufsstrategien situationsgerecht, kommunizieren authentisch und betreuen Ihre KundInnen dadurch erfolgreich auf hohem Niveau.

Ihre Ausbildung zur diplomierten Marketing- & Vertriebsleiterin / zum diplomierten Marketing- & Vertriebsleiter in Wien, Wiener Neustadt, Graz, Linz und Innsbruck.

  • Beste Jobaussichten, mehr Gehalt, bessere Postionen, mehr Aufträge

Erfahrungsgemäss erhöhen sich durch das anerkannte Diplom vom TÜV Österreich Kooperationspartner die Chancen von AbsolventInnen auf dem Arbeitsmarkt (Top-Jobangebote > siehe hier) beträchtlich. Alumni erhalten durch den offiziellen Beleg erworbener Kompetenzen früher die Chance auf anspruchsvollere / bessere Postionen im Unternehmen und Startups / UnternehmerInnen lukrieren mehr (öffentliche) Aufträge bzw. Umsätze.

  • Zeit sparen für Wichtigeres

Kompetenzerwerb benötigt Zeit. Sparen Sie diese wertvolle Zeit – z.B. für die Umsetzung des Gelernten in Ihre Praxis oder aber auch für Ihre Freizeit – und besuchen Sie diese bewährte, zeitoptimierte Weiterbildung (Dauer max. 5 Wochen).

  • Wohlfühlen und individuelle Betreuung inklusive

Durch die strikt limitierte Gruppengröße von maximal 5 TeilnehmerInnen kann individuell auf Ihre Herausforderungen eingegangen werden. Wir erarbeiten gemeinsam Ihr Projekt, mit Abschluss des Lehrgangs halten Sie Ihren sofort in die Praxis umsetzbaren Projektplan in den Händen.

Den Abschluss des Lehrgangs bildet das anerkannte Diplom zur / zum Marketing- & VertriebsleiterIn.

Der Lehrgang wird definitiv durchgeführt > Mit der X SIEBEN Durchführungsgarantie.

  • Sie wissen was ein fundiertes Marketing–Gesamtkonzept ausmacht
  • wenden Marketinginstrumente gekonnt an
  • setzen Strategien des Vertriebs situationsgerecht ein
  • behalten das Budget und die wichtigsten Kennzahlen im Auge
  • stärken wesentlich Ihre Kommunikations– und Verkaufskompetenzen
  • bilden sich gezielt in diesem dynamischen Bereich weiter.

    • Grundlagen & Überblick: Ziele, Inhalte, Aufbau und Ablauf, Projektarbeit, Definitionen, Zusammenhänge, Marketing, Marketingstrategie. Marketingkonzept, Zielmärkte (Bedürfnisse, Kunden), Marktsegmente, Konkurrenz. Marketingplan und praktische Konzepterstellung

    • Marktanalyse / Angebotsanalyse / Zielmarktentscheidung: Marktstellung, Angebot, USP, Marktstrategien, Ziele, Marketingbudget, Marken & Branding

    • Marketingstrategie & Marketinginstrumente: Marketingmix (Price, Promotion, Product, Placement) Kreativitätstechniken und deren Einsatz im Marketing & Vertrieb

    • Unternehmenskommunikation: Grundlagen der Kommunikation. Corporate Identity (CI), Corporate Design (CD), Corporate Behaviour (CB). Der persönliche Kommunikationsstil

    • Public Relations / Öffentlichkeitsarbeit: Ziele, Anwendungsbereiche, Planung & Konzepte, Durchführung & Umsetzung im Überblick 

    • Vertriebsorganisation: Bedarfsanalyse, Zieldefinition, Kaufmotive, Planung & Strategieerstellung, Budget, Dokumentation & Monitoring, Weiterempfehlung

      • Vertriebskommunikation I–II: Kundengewinnung, Geschäftsanbahnung, Gesprächs– und Fragetechniken, persönliche Verkaufsgespräche, Telefongespräche, Bedarfsanalyse, Mittel der Verkaufsförderung, Verkaufs– & Abschlusstechniken, Kundenpräsentationen, Verhandlungstechniken, Übungen und praxisorientierte Situationen,

insgesamt 138 Lehreinheiten (LE; 1 LE = 45min), bestehend aus 72 LE Theorieunterricht, 36 LE Selbststudium betreut und 30 LE für die Praktikumsarbeit.

      • Überprüfung des Gelernten
      • Präsentation der Projektarbeit
      • Diplomverleihung.

Lehrgangsabschluss – Diplom zum Marketing- & Vertriebsleiter.

Persönlichkeiten, die sich fundierte und praxisorientierte Kenntnisse und Kompetenzen im Marketing und Vertrieb aneignen wollen und diese für sich und ihre dynamische KMU sinnvoll und zielgerichtet nutzen möchten.

Vortrag, Referat, Einzel- und Gruppenarbeiten anhand von konkreten Praxisbeispielen verschiedener Branchen bilden die methodische Grundlage der Veranstaltung. Grundsätzlich wird versucht auf die jeweiligen „Herausforderungen“ der TeilnehmerInnen „interaktiv“ einzugehen.

Zum Erwerb des Marketing- & VertriebsleiterInnen Diploms erarbeiten und präsentieren Sie eine Projektarbeit, hierfür werden 30 Lehreinheiten (LE; 1 LE = 45 min) veranschlagt! Im Detail:

  • Theorie

Mittels gut strukturierter Skripten bzw. PowerPoint Präsentationsunterlagen werden die Lehrinhalte vermittelt. Sie können die Unterlagen auch für Ihr Selbststudium verwenden.

  • Wissen

Zum Abschluss jedes Kapitels bzw. Moduls wird das erworbene Know-how mittels erprobter Wissensfragen überprüft. Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass diese Vorgehensweise auch im Hinblick auf die Vorbereitung zur Abschlussprüfung hilfreich ist.

  • Sichern

Am Ende jedes Kapitels bzw. Moduls  werden die relevanten Keywords bzw. Fachbegriffe noch einmal besprochen bzw. erläutert.

  • Üben

Die theoretischen Inhalte werden in jedem Kapitel bzw. Modul in Form von Fall- bzw. Übungsbeispielen gefestigt.

  • Gruppenarbeiten

 Durch die Arbeit in Gruppen wird die Teamfähigkeit der TeilnehmerInnen gefördert.

  • Präsentationen

Sämtliche TeilnehmerInnen präsentieren die Erkenntnisse ihrer Projektarbeiten vor dem Auditorium.

Anmeldeformulare Rückruf vereinbaren Zurück

Starttermin dieser Veranstaltung und Ihre Investition

Starttermin: 31.05.2023
Ende: 30.06.2023

Nach Rücksprache auch individuelle Starttermine. Auch wenn Sie z.B. die ersten beiden Tage nicht teilnehmen können, haben Sie die Möglichkeit diese Termine nachzuholen. Kurszeiten jeweils von 9:00 - 17:00 Uhr.

Investition: EUR 2.937,00

Preis inklusive USt. Förderbare Veranstaltung. Sie können auch Ratenzahlung vereinbaren. Jetzt anmelden und die Investition auf 24 monatliche Raten aufteilen. Optional sind auch 6 bzw. 12 Raten möglich mit

Wie können wir Ihnen helfen?

Gerne helfen wir Ihnen bei der richtigen Auswahl eines geeigneten Kurses. Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktinformationen und unser Fach-Verantwortlicher ruft Sie verlässlich zurück.

    Gerne können Sie auch eines unserer Formulare nutzen. Wählen Sie einfach das Formular, das Ihren Bedürfnissen am ehesten gerecht wird:

    Infoveranstaltung via Zoom-Konferenz mit oder ohne Video. Jetzt anmelden, ein Link mit einer Einladung wird Ihnen einen Tag davor per eMail übersandt.

      Ich bin mit der Verarbeitung meiner persönlichen Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden*

      Individuell für eine Förderstelle und als Angebot für Unternehmen. Alle Felder müssen ausgefüllt werden.

        Förderung

        Unternehmen

        Privat

        Ich bin mit der Verarbeitung meiner persönlichen Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden*

        Individuell für eine Förderstelle und als Angebot für Unternehmen.

          Ich möchte ein förderfähiges Angebot
          AMSwaff, Landesförderungen,...

          Reservierung des Teilnahmeplatzes für 10 Tage

          Ich bin mit der Verarbeitung meiner persönlichen Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden*

            Ich möchte ein förderfähiges Angebot (WAFF, AMS, WKO)

            Ich bin mit der Verarbeitung meiner persönlichen Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden*

            Agile Welt – New Work Schulungen @ agile Coaching mit Mehrwert

            Kleingruppen-Kurse bis maximal 6 Personen garantieren besten, praxisorientierten Wissenstransfer. Auch das konsequente Eingehen auf die individuellen Herausforderungen von Kursteilnehmern ist Aufgabe der X SIEBEN Referenten. Gelebte Praxisorientierung ist unser Motto.

            • Rasche und kompetente Betreuung. Wir garantieren Ihnen unsere Antwort innerhalb von 24 Stunden.
            • Monatlicher Kursstart mit Durchführungsgarantie. Max. 6 Teilnehmer. Einfache Planung. Durchführungsgarantie.
            • Versäumter Termin nachholbar. Ihr verpasster Termin kann bei Folge-Kursen nachgeholt werden.
            Mag. Dr. Johannes Gasberger – Inhaber I Bildungsberatung
            Persönliche Karriere- / Schulungsberatung

              Buchen Sie New Work Training @ Coaching für Ihr Unternehmen

              Gemeinsam entwickeln wir ein maßgeschneidertes Programm für Umsetzer. Ihre Vorteile:

              • Vorgespräch mit Ihren Machern zur Festlegung der Inhalte.
              • Individuell ausgewählte Schulungen, die auf Ihre Bedürfnisse angepasst sind.
              • Sofort umsetzbare Erfolgsstrategien und Insider-Know-how aus über 20 Jahren Praxis.
              • Zeitliche und örtliche Flexibilität. Sie bestimmen, wann und wie die Kurse stattfinden (Präsenztraining, eLearning, Webinar).
              • Individuelle Fotoprotokolle aus der Veranstaltung, Moodle Lernplattform-Zugang mit Hilfestellungen, Checklisten, Skripten, etc.
              WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner