Mitglied der WKO
Akkreditierungen:

Kommunikation, Sprach- & Sprechkompetenz – Lehrgang

Praxisnahe Ausbildung in nur 5 Wochen. Sofort umsetzbares Fachwissen für Menschen, die andere überzeugen, führen und begeistern wollen, sowie für interessierte Persönlichkeiten. Anerkanntes Diplom vom CERT NÖ Weiterbilder.

Kommunikation, Sprach- & Sprechkompetenz

Kommunikation, Sprach- & Sprechkompetenz - X SIEBENKommunikation, Sprach- & Sprechkompetenz. Erfolgreiche Kommunikation und mentale Stärke für dynamische Persönlichkeiten.

Wir setzen gemeinsam die ersten Schritte für eine erfolgreiche Kommunikation, ein von Erfolg gekröntes Gespräch. Ob im Verkauf, in der Wirtschaft oder im Rahmen von öffentlichen Veranstaltungen. Entscheidend ist dabei immer Ihre Ausstrahlung und Sicherheit.

Signalsetzung – eine spontane und passende Reaktion – instinktives reagieren und Bereitschaft zur Kreativität sind hierzu wesentliche Voraussetzungen.

Sprechen ist nicht nur schönes Aussprechen von Buchstaben, sondern ein psychologisch fundierter, gehirngerechter Umgang mit Worten und der Körpersprache.

Sprechen Sie nicht, überzeugen Sie.

 

Ziele – Erlernen von Sprach- & Sprechkompetenz

  • Einführung in die Sprache und ihre Sprechmodule, erstellen eines persönlichen Lernkonzepts
  • das richtige Erlernen und Verwenden der Laut- und Sprechwerkzeuge
  • gezieltes Feedback und konkrete Tipps zum sofortigen Umsetzen in die Praxis. Ziehen Sie ihre Mitmenschen mit mehr Selbstvertrauen, Ausstrahlung und Überzeugungskraft in ihren Bann
  • Umgang mit Lampenfieber
  • Sicheres Sprechen zur Vorbereitung für Vorstellungsrunden, z.B. Assessment-Center für Moderationen, Event- und Marketing Auftritte, Statements, Stegreif- und Motivationsreden.

 

Inhalt

  • Sprache und Sprechen
  • Führen durch Sprache
  • Positive Sprache
  • Betonung
  • Spannungsbogen halten
  • Körperhaltung
  • Klangrichtung
  • Raumakustik
  • Situations- und Verhaltenskompetenz

 

Lehrgangsabschluss – Zertifikat bzw. optional Diplom in Vortragskunst

 

Voraussetzung zum Erwerb des Zertifikats :

  • Vorbereitung zur Prüfung
  • Erfolgreich absolvierte mündliche Abschlussprüfung

Voraussetzung zum Erwerb des Diploms :

  • Vorbereitung zur Prüfung
  • Erfolgreich absolvierte mündliche Abschlussprüfung
  • Präsentation und Verteidigung Ihrer Projektarbeit (Kommissionell – Jury)

 

Zielgruppe

Dynamische Persönlichkeiten die klar, verständlich und deutlich mit angenehmer Tonlage sprechen wollen.

Angesprochen sind AkademikerInnen der Fachrichtungen Wirtschaft, Publizistik, Politik, Technik, Biologie, etc., aber auch VerkäuferInnen (Immobilien und Finanzierung), BetriebsleiterInnen sowie interessierte, engagierte Personen die für ihr persönliches Vorankommen relevante Techniken nutzen möchten.

Dieser Lehrgang eignet sich besonders für Menschen die andere überzeugen, führen und begeistern wollen / müssen, wie beispielsweise Führungskräfte und UnternehmerInnen, JuristInnen, Verantwortliche im Marketing und Tourismus, etc.

 

Methodik/Didaktik

Begriffsdefinition, Skizzieren der Grundlagen und Elemente, Absteckung der Themenfelder, Erörterung sprach- und sprechpädagogischer Konzepte sowie eine individuelle Anwendungsanalyse. Übungsmodule und Gestaltungsmöglichkeiten für die Praxis, Erlernen eines kreativen aber kritischen Umgangs mit dem Medium Sprechen um Sprechkompetenz zu erlangen.

Stimme macht Zustimmung, Stimmtraining für Stress-Situationen.

Vorträge, Referate, Einzel- und Gruppenarbeiten anhand von konkreten Praxisbeispielen sowie Selbststudium bilden die methodische Grundlage der Veranstaltung.

Zum Erwerb des Diploms erarbeiten und präsentieren Sie eine Projektarbeit, hierfür werden 32 Lehreinheiten (LE; 1 LE = 45 min) veranschlagt!

Im Detail:

  • Theorie

Mittels gut strukturierter Skripten bzw. PowerPoint Präsentationsunterlagen werden die Lehrinhalte vermittelt. Sie können die Unterlagen auch für Ihr Selbststudium verwenden.

  • Wissen

Zum Abschluss jedes Kapitels bzw. Moduls wird das erworbene Know-how mittels erprobter Wissensfragen überprüft. Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass diese Vorgehensweise auch im Hinblick auf die Vorbereitung zur Abschlussprüfung hilfreich ist.

  • Sichern

Am Ende jedes Kapitels bzw. Moduls  werden die relevanten Keywords bzw. Fachbegriffe noch einmal besprochen bzw. erläutert.

  • Üben

Die theoretischen Inhalte werden in jedem Kapitel bzw. Modul in Form von Fall- bzw. Übungsbeispielen gefestigt.

  • Gruppenarbeiten

 Durch die Arbeit in Gruppen wird die Teamfähigkeit der TeilnehmerInnen gefördert.

  • Präsentationen

Sämtliche TeilnehmerInnen präsentieren die Erkenntnisse ihrer Projektarbeiten vor dem Auditorium.

 

 

Anmeldeformulare Rückruf vereinbaren Zurück

Starttermin dieser Veranstaltung und Ihre Investition

Starttermin: 20.06.2023
Ende: 12.07.2023

Nach Rücksprache auch individuelle Starttermine. Auch wenn Sie z.B. die ersten beiden Tage nicht teilnehmen können, haben Sie die Möglichkeit diese Termine nachzuholen. Kurszeiten jeweils von 9:00 - 17:00 Uhr.

Investition: EUR 2.937,00

Preis inklusive USt. Förderbare Veranstaltung. Sie können auch Ratenzahlung vereinbaren. Jetzt anmelden und die Investition auf 24 monatliche Raten aufteilen. Optional sind auch 6 bzw. 12 Raten möglich mit

Wie können wir Ihnen helfen?

Gerne helfen wir Ihnen bei der richtigen Auswahl eines geeigneten Kurses. Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktinformationen und unser Fach-Verantwortlicher ruft Sie verlässlich zurück.

    Gerne können Sie auch eines unserer Formulare nutzen. Wählen Sie einfach das Formular, das Ihren Bedürfnissen am ehesten gerecht wird:

    Infoveranstaltung via Zoom-Konferenz mit oder ohne Video. Jetzt anmelden, ein Link mit einer Einladung wird Ihnen einen Tag davor per eMail übersandt.

      Ich bin mit der Verarbeitung meiner persönlichen Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden*

      Individuell für eine Förderstelle und als Angebot für Unternehmen. Alle Felder müssen ausgefüllt werden.

        Förderung

        Unternehmen

        Privat

        Ich bin mit der Verarbeitung meiner persönlichen Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden*

        Individuell für eine Förderstelle und als Angebot für Unternehmen.

          Ich möchte ein förderfähiges Angebot
          AMSwaff, Landesförderungen,...

          Reservierung des Teilnahmeplatzes für 10 Tage

          Ich bin mit der Verarbeitung meiner persönlichen Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden*

            Ich möchte ein förderfähiges Angebot (WAFF, AMS, WKO)

            Ich bin mit der Verarbeitung meiner persönlichen Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden*

            Agile Welt – New Work Schulungen @ agile Coaching mit Mehrwert

            Kleingruppen-Kurse bis maximal 6 Personen garantieren besten, praxisorientierten Wissenstransfer. Auch das konsequente Eingehen auf die individuellen Herausforderungen von Kursteilnehmern ist Aufgabe der X SIEBEN Referenten. Gelebte Praxisorientierung ist unser Motto.

            • Rasche und kompetente Betreuung. Wir garantieren Ihnen unsere Antwort innerhalb von 24 Stunden.
            • Monatlicher Kursstart mit Durchführungsgarantie. Max. 6 Teilnehmer. Einfache Planung. Durchführungsgarantie.
            • Versäumter Termin nachholbar. Ihr verpasster Termin kann bei Folge-Kursen nachgeholt werden.
            Mag. Dr. Johannes Gasberger – Inhaber I Bildungsberatung
            Persönliche Karriere- / Schulungsberatung

              Buchen Sie New Work Training @ Coaching für Ihr Unternehmen

              Gemeinsam entwickeln wir ein maßgeschneidertes Programm für Umsetzer. Ihre Vorteile:

              • Vorgespräch mit Ihren Machern zur Festlegung der Inhalte.
              • Individuell ausgewählte Schulungen, die auf Ihre Bedürfnisse angepasst sind.
              • Sofort umsetzbare Erfolgsstrategien und Insider-Know-how aus über 20 Jahren Praxis.
              • Zeitliche und örtliche Flexibilität. Sie bestimmen, wann und wie die Kurse stattfinden (Präsenztraining, eLearning, Webinar).
              • Individuelle Fotoprotokolle aus der Veranstaltung, Moodle Lernplattform-Zugang mit Hilfestellungen, Checklisten, Skripten, etc.
              WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner