World Wide Web.
Durchschlagskraft im World Wide Web (www).
Fokus dieser Seminarreihe ist die zielorientierte Optimierung des Webauftrittes. Mit Blick auf Zielgruppe, Design, Usability und User-Experience resultieren „mehr Klicks“ – „mehr Besucher“ – „mehr Newsletteranmeldungen“ – „mehr Downloads“ und generell „mehr Besucher Interaktionen“.
In Kleingruppen analysieren wir gemeinsam die gegebenen Aufgabenstellungen und verbinden das mit intensivem Online-Know-how-Transfer.
Ziele des Lehrgangs – Durchschlagskraft im World Wide Web
- In „Kleingruppen“ (maximal 3) lernen Sie zielsicher Webseiten für mehr Performance zu optimieren.
- Sie erhalten das Know-how um Stärken und Schwächen von Webseiten professionell zu argumentieren und Performance steigernde Lösungsvorschläge anzubieten.
- Ein Hauptfokusbereich sind individuelle Teilnehmer-Herausforderungen.
Inhalte
- Wir bringen Sie, unter anderem mit aktuellen Methoden und Tools, mit fundierten wissenschaftlicher Erkenntnisse und mit einem Trendeinblick auf den letzten Stand im Onlinebereich.
- Die Kriterien die den Online-Performance Bereich (den Zielerreichungsprozess) effektiv begünstigen sind Kernbestandteil dieser Veranstaltung.
- Neben aktuellen Trends zeigen wir Ihnen wie Sie Social Media- oder Newsletter-Marketing als Performance-Treibstoff für Zugriffszahlen, effizient nutzen können.
Im Detail:
- Sie erhalten das Know-how um Webauftritte zielorientiert zu optimieren.
- Design, Usability, User-Experience sind neben den individuellen Teilnehmerherausforderungen Kernbestandteil dieser Veranstaltung.
- Navigation und Orientierung
- Formulare für barrierefreie Anfragen und Anmeldungen optimieren
- Das Potential und die Risiken von Onlineinhalten
- Usability und User-Experience – mit Eye-Tracking Analysen und Heatmaps
- Trends und wissenschaftliche Erkenntnisse
- Newsletter und Landingpages für höhere Klickraten optimieren
- Aufbau von Conversion-Pfaden
- Google Adwords
… und wie Sie mit Web-Controlling Ihr Online-Marketing verbessern!
Seminarabschluss – Zertifikat “Durchschlagskraft im World Wide Web “
Voraussetzung zum Erwerb des Zertifikats :
- Die erfolgreich absolvierte schriftliche und mündliche Abschlussprüfung
- Die Erarbeitung, Präsentation und Verteidigung Ihrer Projektarbeit
Zielgruppe
Diese Seminarreihe richtet sich an Marketingmitarbeiter und Unternehmer die selektiv, individuelles Online-Know-how für anstehende Herausforderungen aufbauen möchten. Know-how Transfer mit starkem Fokus auf individuelle Teilnehmer-Herausforderungen.
Methodik / Didaktik / Vorgehensweise
Vortrag, Referat, Einzel- und Gruppenarbeiten anhand von konkreten Praxisbeispielen verschiedener Branchen bilden die methodische Grundlage der Veranstaltung. Grundsätzlich wird versucht auf die jeweiligen “Herausforderungen” der TeilnehmerInnen “interaktiv” einzugehen.
Im Detail:
- Theorie
Mittels gut strukturierter Skripten bzw. PowerPoint Präsentationsunterlagen werden die Lehrinhalte vermittelt. Sie können die Unterlagen auch für Ihr Selbststudium verwenden.
- Wissen
Zum Abschluss jedes Kapitels bzw. Moduls wird das erworbene Know-how mittels erprobter Wissensfragen überprüft. Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass diese Vorgehensweise auch im Hinblick auf die Vorbereitung zur Abschlussprüfung hilfreich ist.
- Sichern
Am Ende jedes Kapitels bzw. Moduls werden die relevanten Keywords bzw. Fachbegriffe noch einmal besprochen bzw. erläutert.
- Üben
Die theoretischen Inhalte werden in jedem Kapitel bzw. Modul in Form von Fall- bzw. Übungsbeispielen gefestigt.
- Gruppenarbeiten
Durch die Arbeit in Gruppen wird die Teamfähigkeit der TeilnehmerInnen gefördert.
- Präsentationen
Sämtliche TeilnehmerInnen präsentieren die Erkenntnisse ihrer Projektarbeiten vor dem Auditorium.
Termine – Nur 3 x jährlich
Gruppe (primär für Firmen / Institute von Relevanz, aber nicht Bedingung)
- Tagesunterricht: 3 Tage zu 8 LE, gesamt 24 LE
- Abendunterricht: 6 Tage zu 4 LE (24 LE)
Mindestteilnehmerzahl 3 Personen (max. 6 Teilnehmer).
Weitere Termine 2019:
- Werden noch bekannt gegeben!
Veranstaltungstage: Jeweils Dienstag, Mittwoch und Donnerstag.
Keine fixen Termine, bei der Terminplanung werden die Wunschtermine der TeilnehmerInnen berücksichtigt.
Dauer
- Tageskurse jeweils von 09.00 Uhr – 17.00 Uhr bzw.
- Abendkurse jeweils von 18.00 Uhr – 22.00 Uhr
Veranstaltungsort
Entweder 1030 Wien (Karte) oder 2493 Lichtenwörth (Karte).
Ihre Investition
EUR 992,– für 24 LE pro Person (unverbindlich empfohlener Richtpreis inklusive Skripten und exklusive gesetzlicher USt).
- Einzelunterricht zum Thema “Durchschlagskraft im World Wide Web”: Auf Anfrage!
- Spezialangebot für Unternehmen: Info hier!
Verpassen Sie nicht die Chance sich noch rechtzeitig Ihren Seminarplatz zu sichern:
Seminar “Durchschlagskraft im World Wide Web”: EUR 1.190,– brutto