Hier erfahren Sie mehr über moderne Ansätze, um in einem höchst volatilen Umfeld sinnvolle Strategieentwicklungsprozesse in Gang setzen zu können.
Gleichzeitig wird aufgezeigt, dass gerade in der heutigen Zeit / Situation ein anderes Mindset nötig ist, um überhaupt von „Strategie“ sprechen zu können.
Die vier Teile des Online-Seminars wurden wie folgt aufbereitet:
- Teil 1 – „Die Welt voller VUCAs und Dynaxitäten“
Im ersten Teil bekommen Sie einen allgemeinen Einblick in die komplexe (Wirtschafts) Welt von heute. Wir erläutern, warum heute das Thema „Komplexität“ so sehr im Vordergrund steht und welche Konsequenzen damit für Organisationen verbunden sind.
- Teil 2 – „Die Konsequenzen einer komplexen Welt für die Strategieentwicklung“
Im zweiten Teil zeigen wir Ihnen, warum es in einer komplexen Welt anderer Planungsansätze braucht, um überhaupt sinnvolle Strategien für eine Organisation entwickeln zu können.
Wir gehen dabei von der Annahme aus, dass klassische Planungsmethoden in einer komplexen Umgebung keinen Sinn ergeben, weil die Zukunft nicht mehr linear plan- bzw. vorhersehbar ist.
- Teil 3 – „Agile Methoden zur Strategieentwicklung“
Im Hauptteil 3 fokussieren wir im Wesentlichen auf zwei Bereiche:
-
- Großgruppeninterventionsmethoden – wir erläutern hier die in der modernen Strategieentwicklung häufig angewandten Methoden sowie deren Stärken, Vorteile als auch Risiken und Stolpersteine
-
- Agiles Projektmanagement – wir stellen Scrum in den Grundzügen dar und zeigen, wie Scrum in einem agilen Strategieentwicklungsprozess Anwendung findet.
- Teil 4 – „Praktische Umsetzung“
Im vierten und letzten Teil zeigen wir, wie eine praktische Umsetzung anhand der bisherigen Ausführungen aussehen kann.
Wir orientieren uns dabei an praktischen Beispielen – u.a. einer großen Schweizer Versicherungsanstalt – die zeigen, wie in regelmäßigen Abständen (z. B. quartalsweise) Projekte und Ressourcen von der Geschäftsführung je nach Bedarf und Situation freigegeben und welche Methoden dabei angewandt werden.
Wir wünschen viel Freude und Erfolg beim Online-Seminar.