Sie befinden sich hier:
Home » WEITERBILDUNG » Europäische Qualitätsmanagement Lizenz (EQML) – Themenschwerpunkte
Europäische Qualitätsmanagement Lizenz (EQML) – Themenschwerpunkte
Die 18 Themenschwerpunkte des Europäischen Qualitätsmanagement-Führerscheins (EQML) – DIN EN ISO 17024

Sie erhalten eine fundierte Grundausbildung im Qualitätsmanagement und können ihre neu erworbenen Kenntnisse sofort in die tägliche Klein- und Mittelunternehmen (KMU-) Praxis einbringen.
Inhalte:
- Grundbegriffe und Grundsätze
- QM-Systeme aufbauen und betreiben
- Philosophie und Ziele des Unternehmens
- Rollen und Projekte planen
- Prozesse managen und überwachen
- Spezielle Forderungen der QM-Normen
- Umgang mit Lieferanten
- Personal, Infrastruktur, Arbeitsumgebung
- Kontinuierliche Verbesserungsprozesse
- Produktion und Dienstleistungserbringung
- Umgang mit Kunden
- Bewertung durch das Management
- Schulung der MitarbeiterInnen
- Messen und analysieren
- Audits
- Vorbereitung zur Zertifizierung
- Nach der Zertifizierung
- Bekannte Managementsysteme.
Weitere diesbezügliche Informationen und zum Zertifikat finden Sie hier.