X SIEBEN Wirtschaftstraining :
Wir sind zwar ein kleines Bildungsinstitut, aber mit großen Ambitionen. Dies garantiert Ihnen Flexibilität, rasche Reaktionszeiten und beste individuelle Betreuung auf höchstem Niveau.
Wir sind zwar ein kleines Bildungsinstitut, aber mit großen Ambitionen. Dies garantiert Ihnen Flexibilität, rasche Reaktionszeiten und beste individuelle Betreuung auf höchstem Niveau.
Der praxistaugliche Transfer von Methoden und Erfahrungswissen des Supply Management sowie ein aktives, teamorientiertes lernen mit „Cases“ / Fallstudien, wobei den Bedürfnissen von Unternehmen / Teilnehmern besondere Aufmerksamkeit zukommt
Kritische Betrachtung des „Abteilungsdenkens“ und Förderung von funktionsübergreifendem bzw. Prozessdenken (cross-functional thinking)
Verstehen von Zusammenhängen in der Aufbau- und Ablauforganisation des Unternehmens
Sensibilisierung im Hinblick auf die Nutzung von IT-Systemen (ERP / APS bzw. SCM Software) in Unternehmen
Entwicklung eines Kostenbewusstseins, etc.
Ausblick
Ziele, Inhalte, Methodik/Didaktik, Aufbau und Ablauf des Lehrgangs, Abschlussprüfung, Projektarbeit und Diplom
Grundlagen der Betriebswirtschaft
Grundlagen der Betriebswirtschaft / Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (ABWL)
Unternehmenspolitik, Unternehmensstrategie, operatives Geschäft, Erkennen der Bedeutung von Logistik
Einführung in die Logistik / Differenzierung zum Supply Chain Management (SCM)
Logistik Definition bzw. Begriffe und Definitionen (Abgrenzung zum SCM), operative und strategische Planung, Planung in den jeweiligen Hierarchieebenen
Beschaffungslogistik
Grundlagen der Materialwirtschaft, strategische und operative Materialbeschaffung, Planung von Beschaffungsprozessen
Marktforschung, Lieferantenauswahl und -betreuung
Kennzahlen (KPI’s) der Beschaffungslogistik
Produktionslogistik
Grundlagen der Produktion bzw. Produktionsplanung
Kennzahlen der Produktionslogistik
Lagerhaltung und -bewirtschaftung
Grundlagen zur Lagerbewirtschaftung (FIFO, MTO, MTS, …)
Lagerorganisation, Lagerplanung und Lagerhaltung
Fördertechnik, Verpackungstechnik, Kommissionierung
Kennzahlen der Lagerlogistik
Distributionslogistik
Grundlagen des Distribution
Instrumente und Distributionsstufen
Kennzahlen der Distributionslogistik, optimale Versorgung von Verteilzentren und/oder Unternehmenstöchtern (Milk run, Cross Docking, etc.)
(Bei Bedarf) Exkursion
Entsorgungslogistik
Grundlagen der Entsorgung
Rechtliche Grundlagen, Entsorgungsorganisation
Kennzahlen der Entsorgungslogistik
Trends in der Logistik
Globalisierung vs. Individualisierung, flexible Produktionsnetze, C-Commerce, SCM Software [Advanced Planning Systems (APS); das „Revival“ von Enterprise Ressource Planning (ERP) Systemen, etc.]
Lehrgangsabschluss - Zertifikat bzw. optional Diplom in Supply Management
Voraussetzung zum Erwerb des Zertifikats - Modul I:
Vorbereitung zur Prüfung
Erfolgreich absolvierte mündliche und schriftliche Abschlussprüfung
Voraussetzung zum Erwerb des Diploms - Modul II:
Vorbereitung zur Prüfung
Erfolgreich absolvierte mündliche und schriftliche Abschlussprüfung
Präsentation und Verteidigung Ihrer Projektarbeit
X SIEBEN ist primär in den Bundesländern NÖ und Wien tätig. Daher führen wir viele unserer Weiterbildungsangebote auch in 1060 Wien durch.
Angesprochen sind SachbearbeiterInnen, Führungskräfte und Talente dynamischer Klein- und Mittelunternehmen (KMU) in 1060 Wien, die sich neu mit dem Thema Supply Management beschäftigen (z.B. Mitarbeiter einer Spedition) sowie all diejenigen, die sich einen umfassenden Einblick in Logistik und SCM verschaffen wollen.
Sie möchten den Lehrgang „Supply Management - In 2 Modulen zum diplomierten Profi“ in 1060 Wien besuchen und hierfür eine Förderung beantragen?
Mit X SIEBEN - dem von den Bundesländern anerkannten und zertifizierten Weiterbildungsanbieter - erhöhen sich Ihre diesbezüglichen Chancen!
Wir haben unsere Erfahrungen zusammengefasst und für Sie folgende Förderhinweise / -tipps erarbeitet.
Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen auch gerne telefonisch (gebührenfrei) unter 0800 / 700 170 zur Verfügung!
---
Wir wollen Ihnen im folgenden Überblick nur einige der bekanntesten und / oder innovativsten Unternehmen im 6. Bezirk von Wien präsentieren. Die renomierte Wirtschaft des Bezirkes soll hier die Möglichkeit finden, Ihre Produkte und / oder Dienstleistungen einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen:
Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen dieser Plattform nicht nur X SIEBEN KundInnen präsentiert werden, sondern es primär darum geht, die Leistungsfähigkeit der UnternehmerInnen des Bezirkes Wiener Neustadt darzustellen.
Sollten Sie mit der Verlinkung zu Ihrer Firmen-Website nicht einverstanden sein, teilen Sie uns das bitte unter office@x-sieben.at mit. Die Entscheidung, ob ein Link gesetzt wird, obliegt ausschließlich X SIEBEN Wirtschaftstraining.
Melden Sie sich jetzt (gebührenfrei) unter 0800 700 170* an, oder senden Sie uns eine E-Mail: office@x-sieben.at