X SIEBEN Wirtschaftstraining :
Wir sind zwar ein kleines Bildungsinstitut, aber mit großen Ambitionen. Dies garantiert Ihnen Flexibilität, rasche Reaktionszeiten und beste individuelle Betreuung auf höchstem Niveau.
Wir sind zwar ein kleines Bildungsinstitut, aber mit großen Ambitionen. Dies garantiert Ihnen Flexibilität, rasche Reaktionszeiten und beste individuelle Betreuung auf höchstem Niveau.
Die Teilnehmenden sind nach Absolvierung des Kurses in der Lage:
Ihr persönlicher Mehrwert:
Im Detail
gesamt 152 LE.
Ad Abschnitt I - Präsenztraining (64 LE)
Das Präsenztraining gliedert sich in 8 Module (die auch einzeln gebucht - und bezahlt - werden können> Info hier!) plus 4 optionalen Zusatz-Modulen:
Modul 1: Erwerb spezieller methodisch-didaktischer Kenntnisse im Bereich DaF/DaZ-Unterricht in der Erwachsenenbildung (1 Tag bzw. 8 LE)
Modul 2: Auf- und Ausbau linguistischer Grundkenntnisse (8 LE)
Modul 3: Den Europäischen Referenzrahmen (GER) A1-C2 vermitteln (8 LE)
Modul 4: Selbständige Konzeption, Planung, Organisation und Durchführung qualitativ hochwertiger DaF / DaZ-Sprachkurse (8 LE)
Modul 5: Eigenständige Erstellung qualitativ hochwertiger DaF / DaZ-Lernmaterialien (8 LE)
Modul 6: Auf unterschiedliche Prüfungsformate vorbereiten können (8 LE)
Modul 7: Hospitationspraktikum (8 LE)
In diesem Modul haben Sie die Möglichkeit, im DaF /DaZ-Unterricht erfahrene TrainerInnen zu hospitieren. Anschließend erfolgt eine Reflexion.
Modul 8: Optional Projektarbeit & Prüfungsvorbereitung – DaF / DaZ Teilnehmer/innen-spezifische Themen (8 LE)
Optionale Zusatz-Module:
Nach der erfolgreichen Absolvierung unserer DaF / DaZ TrainerInnen Ausbildung können Sie demnächst die Zertifizierung als DaF / DaZ FachtrainerIn nach dem international gültigen Zertifizierungsverfahren der ISO 17024 anstreben.
Ihre Zusatz-Investition bei Anmeldung zum staatlichen DaF / DaZ Kompetenzzertifikat nach ISO 17024 beträgt EUR 287,-- pro Person (inklusive gesetzlicher USt).
Ad Abschnitt II - Peer-Group (25 LE)
In den Peer-Group-Treffen erarbeiten Sie selbständig Konzepte, entwickeln gemeinsam mit Ihren KollegInnen persönliche Tools und lösen Aufgabenstellungen. Sie diskutieren den Lehrstoff und erarbeiten Fragestellungen für den nächsten Präsenztermin.
Ad Abschnitt III - Selbststudium (33 LE) & Projektarbeit (30 LE), gesamt 63 LE
Durch die Lektüre von Fachliteratur und das Verfassen von kurzen Zusammenfassungen (ca. 1-2 Seiten DIN A4) erschließen Sie das theoretische Feld der Wissensvermittlung. In der Projektarbeit (ca. 10 bis max. 15 DIN A4 Seiten) geben Sie Zeugnis von Ihrem Wissen und der Auseinandersetzung mit den Herausforderungen des DaF / DaZ Berufsfeld in der Erwachsenenbildung.
TrainerInnen in der Erwachsenenbildung, die bereits jetzt schon DaF-/DaZ-Veranstaltungen abhalten, bzw. jene, die dies künftig machen wollen, bzw. ReferentInnen/KursleiterInnen, die dem Spracherwerb von TeilnehmerInnen mit Migrationshintergrund im Rahmen der Veranstaltungsplanungsplanung Rechnung tragen wollen.
Voraussetzung zur Teilnahme am Lehrgang in 1010 Wien:
Sie möchten den "Lehrgang zur DaF / DaZ TrainerInnen Ausbildung in nur 8 Tagen - Deutsch als Fremd- und Zweitsprache - ISO 17024" in 1010 Wien besuchen und hierfür eine Förderung beantragen?
Mit X SIEBEN - dem von den Bundesländern anerkannten und zertifizierten Weiterbildungsanbieter - erhöhen sich Ihre diesbezüglichen Chancen!
Wir haben unsere Erfahrungen zusammengefasst und für Sie folgende Förderhinweise / -tipps erarbeitet.
> Rufen Sie uns an, für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen auch gerne telefonisch (gebührenfrei) unter 0800 / 700 170 zur Verfügung!
---
Wir wollen Ihnen im folgenden Überblick nur einige der bekanntesten und / oder innovativsten Unternehmen im 1. Bezirk von Wien präsentieren. Die renomierte Wirtschaft des Bezirkes soll hier die Möglichkeit finden, Ihre Produkte und / oder Dienstleistungen einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen:
Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen dieser Plattform nicht nur X SIEBEN KundInnen präsentiert werden, sondern es primär darum geht, die Leistungsfähigkeit der UnternehmerInnen des Bezirkes Wiener Neustadt darzustellen.
Sollten Sie mit der Verlinkung zu Ihrer Firmen-Website nicht einverstanden sein, teilen Sie uns das bitte unter office@x-sieben.at mit. Die Entscheidung, ob ein Link gesetzt wird, obliegt ausschließlich X SIEBEN Wirtschaftstraining.
Melden Sie sich jetzt (gebührenfrei) unter 0800 700 170* an, oder senden Sie uns eine E-Mail: office@x-sieben.at